Maritimer Kalender

Maritimes Business Frühstück: "Liquified Natural Gas (LNG) - Treibstoff für eine umweltfreundliche und zukunftssichere Schifffahrt"

20.11.2018 09:00 Uhr – 20.11.2018 11:00 Uhr
Business Club Hamburg, Elbchaussee 43, 22765 Hamburg, Deutschland
Kooperationsveranstaltungen | MCN-Veranstaltung

das Maritime Cluster Norddeutschland lädt Sie herzlich ein zum nächsten

Maritimen Business Frühstück:
„Liquified Natural Gas (LNG) - Treibstoff für eine umweltfreundliche und zukunftssichere Schifffahrt“

am 20. November 2018 von 09:00 bis 11:00 Uhr,
im Business Club Hamburg, Elbchaussee 43, 22765 Hamburg.

ZUM THEMA

2016 hat die International Maritime Organization (IMO) die Einführung einer globalen Schwefelgrenze von 0,5 % für das Jahr 2020 beschlossen. Seit 2016 gelten in den sogenannten Environmental Control Areas (ECA) in Nordamerika und Nordwesteuropa zudem bereits heute deutlich schärfere Grenzwerte. Um die bestehenden und geplanten Regulierungen einhalten zu können, müssen sich Schifffahrtsunternehmen mit Alternativen zur bisherigen Kraftstoffversorgung beschäftigen.

Eine vielversprechende Möglichkeit die IMO-Vorschriften einzuhalten, ist die Nutzung von verflüssigtem Erdgas (Liquefied Natural Gas, LNG) als Kraftstoff. Die Nutzung von LNG erlaubt nicht nur eine substanzielle Reduktion der Schwefelemissionen, sondern bietet auch deutliche Vorteile bei Stickoxiden, CO2 und Rußpartikeln. Bereits heute werden über Hundert Schiffe, insbesondere in den Häfen entlang der Küsten von Nord- und Ostsee mit LNG versorgt und profitieren von den Vorteilen dieses Kraftstoffes. Als einer der führenden Anbieter von LNG für die Schifffahrt hat Nauticor bereits umfangreiche Erfahrung mit dem Kraftstoff sammeln können und wird anhand aktueller Projekte die Möglichkeiten für LNG als Treibstoff für eine umweltfreundliche und zukunftssichere Schifffahrt aufzeigen.

ÜBER DAS UNTERNEHMEN
Das Unternehmen Nauticor GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg ist ein führender Anbieter von verflüssigtem Erdgas (LNG) als Treibstoff für die Schifffahrt. Als Tochterunternehmen der Linde Group, eines der weltweit führenden Gase- und Engineeringunternehmen, vereint Nauticor ein breites Kompetenzspektrum in den Bereichen kryogene Technologie, Logistik und Treibstoffversorgung und nutzt dieses Wissen für die Entwicklung von LNG-Versorgungslösungen für maritime Kunden in Nordwesteuropa. Die Strategie von Nauticor zielt darauf ab, die LNG-Wertschöpfungskette von Einkauf und Transport über die Lagerung bis hin zu Vertrieb und Betankung von Schiffen in strategisch bedeutsamen Häfen abzudecken.

ÜBER DEN REFERENTEN
Herr Mahinde Alexander Abeynaike ist Chief Executive Officer bei Nauticor GmbH & Co. KG, einem führenden Anbieter von Flüssigerdgas (LNG) als Schiffstreibstoff mit Sitz in Deutschland. Herr Abeynaike verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich infrastrukturbasierter Geschäftsmodelle. Bevor er 2012 zu Nauticor stieß, beriet er The Linde Group bei diversen Transaktionen im Gassektor. Herr Abeynaike startete seine Karriere bei Roland Berger Strategy Consultants und arbeitete als Chief Strategy Officer bei einem großen infrastrukturbasierten Telekommunikationsanbieter.
Er hat einen Abschluß in Mathematik der Johannes Gutenberg Universität Mainz.

KOSTEN: 

Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung ist ein Kostenbeitrag von € 24,00 pro Person verbunden, der direkt vor Ort entrichtet wird. In dem Kostenbeitrag sind ein abwechslungsreiches Business-Frühstück und alle Heißgetränke enthalten.  

ANMELDUNG unter https://www.bch.de/veranstaltungen/maritimes-business-fruehstueck-der-weg-in-eine-umweltfreundliche-und-zukunftssichere-schifffahrt/

ANREISE: 

Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür und der ICE-Bahnhof Hamburg-Altona ist fußläufig zu erreichen. Die Nutzung der Tiefgarage ist für Mitglieder und Gäste kostenfrei.  

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zurück zur Übersicht