

Drohnen sind in den vergangenen Jahren durch sinkende Preise und steigende Leistungen in den Fokus mittelständischer Unternehmen gerückt. Auch bzw. gerade in der Schifffahrt liefern unbemannte Systeme enorme Potentiale hinsichtlich der Sicherheit und der Kostenreduzierung. Im Unterwasserbereich werden sog. ROV (Remotely Operated Vehicles) bereits seit den 1970ern eingesetzt. Seit wenigen Jahren existiert eine neue ROV-Generation, welche leistungsstark und kostengünstig ist und künftige Surveys u. U. ersetzen kann.
Der Vortrag von Michael Stein zeigt auf, inwieweit unbemannte in-water Surveys möglich sind und ob sich dieser Trend in den kommenden Jahren etablieren wird.
Anhand praktischer Beispiele zum Einsatz und den Möglichkeiten die ROV's bieten, berichtet Gunnar Pihl aus seinen Erfahrungen. Dazu werden bewegte Bilder aus Inspektionslösungen gezeigt um die Materie auch für ,,ROV - Fremde" leicht verständlich zu präsentieren.
In-water survey - Beispiele aus der Praxis
- Kopfstand unter Wasser
- Potentialmessung
- Einsatz im Tunnel
- Einsatz im trüben Wasser
- In Water survey in der gewerblichen Schifffahrt
Um selbst eine Vorstellung zu bekommen, worum es sich bei einem ROV handelt, wird ein ROV als Exponat zu sehen sein.
Referenten
Michael Stein ist gelernter Schifffahrtskaufmann mit M.Sc. im Bereich maritimer Logistik. Nach einigen Jahren der Berufserfahrung in Reedereien, Unternehmensberatungen und einer Klassifikationsgesellschaft ging Herr Stein 2018 in die Selbstständigkeit über und gründete die Stein Maritime Consulting. Aufgabenbereich ist die Integration von innovativen Technologien in die Maritime Branche, zu welcher auch die Arbeit mit Drohnen zählt.
Gunnar Pihl ist gelernter Maschinenschlosser und Schiffbauingenieur, vereidigter Sachverständiger der HK Hamburg und seit 2000 Inhaber des Maritimen Sachverständigen Büros Pihl Expert GmbH in Hamburg. Das Büro ist Dienstleister in der Schifffahrt und seit 2008 auch in der Offshore Wind-Industrie tätig. Seit 2009 arbeitet Pihl Expert bei Unterwasserinspektionen mit ROV's, zunächst in der Offshore Wind-Industrie, seit einigen Jahren zunehmend in der Schifffahrt, in Häfen und anderen Gewässern.
Pihl Expert nutzt in der Unterwasserinspektion die Synergien innerhalb des Büros, ROV Piloten arbeiten Hand in Hand mit Inspektions - Erfahrenen Ingenieuren.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vormittag mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück, bei dem genügend Zeit für Fragen und zum Networking bleibt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Zur Planung der Veranstaltung ist aber unbedingt Ihre Anmeldung bis 06. November erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Solveig Rohde, Geschäftsstelle Hamburg, Tel.: 040 / 2270190 603, solveig.rohde@maritimes-cluster.de
Stein Consulting GmbH & Pihl Expert GmbH