
Die maritime Wirtschaft in Norddeutschland leistet bereits einen erheblichen Beitrag zur Energiewende. Die Verwirklichung der Energiewende benötigt jedoch auch neue Qualifikationen – Herausforderungen, die sich rund um die Nordsee stellen.
Innerhalb des EU-Projektes RIGHT werden diese Fragestellungen aufgegriffen. In Hamburg arbeiten die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die Lawaetz-Stiftung in dem Projekt mit.
Während der Auftaktkonferenz am 12. Dezember werden das gesamte Projekt sowie die Chancen und Herausforderungen der maritimen Wirtschaft und der Erneuerbaren Energien vorgestellt.
Im zweiten Teil werden Workshops für kleinere Betriebe dieser und ggf. angrenzender Branchen (z.B. des Handwerks) vorgestellt, die im Jahr 2020 stattfinden. Ein Thema werden dabei betriebliche Digitalisierungsstrategien sein.
Anmeldungen bitte per mail an: schenck@lawaetz.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Hinweis: Aufgrund der Parksituation vor Ort möchten wir Sie bitten auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.
Dr. Ulrich Schenck
Lawaetz-Stiftung