
BALance Technology Consulting GmbH möchten Sie recht herzlich zu unserer Diskussionsrunde Kompetenzanforderungen und Digitalisierung in der Seehafenverkehrswirtschaft am 27. März 2019 von 16:00 bis 18:00 Uhr einladen, um Erfahrungen und neue Entwicklungen in der Qualifizierung auszutauschen.
Welchen Anforderungen müssen sich Beschäftigte im Zuge fortschreitender Digitalisierung stellen? Welche neuen Technologien prägen heute und zukünftig die Arbeits- und Geschäftsprozesse? Wie werden sich die Arbeitsumgebungen und -bedingungen zukünftig verändern? Die Partner des BMBF-Verbundprojekts MARIDAL – Maritimes Regionalnetzwerk für Integratives Digitales Arbeiten und Lernen – möchten diese und ähnliche Fragen mit Ihnen diskutieren.
16:00 – 16:20 Begrüßung und Projektvorstellung
16:20 – 16:40 Ergebnisse der MARIDAL Unternehmensbefragung
16:40 – 17:25 Diskussion im World Café
- Welche Anforderungen stellen sich an die zukünftige Weiterbildung?
- Welche neuen Technologien prägen heute und zukünftig Ihre Geschäftsprozesse?
- Wo bleibt der Mensch unverzichtbar?
17:25 – 17:45 Zusammenfassung der Ergebnisse des World Café
17:45 – 18:00 Imbiss und Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 27. März 2019 im Infocenter des Hafenmuseums Speicher XI von 16:00 bis 18:00 in Bremen statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
BALance Technology Consulting GmbH freut sich bereits auf Ihre Teilnahme.
Anmeldungen bitte an:
BALance Technology Consulting GmbH
Itte Öden
0421 33 517-14
itte.oeden@bal.eu
Weitere Informationen zum Projekt MARIDAL sowie die Veranstaltungseinladung in PDF-Format finden Sie im Download-Bereich dieser Seite.
BALance Technology Consulting GmbH