
Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar von Stratasys alles, was Sie über 3D-gedrucktes Kohlefaserverbundmaterial wissen müssen – von Anwendungsmöglichkeiten über die Vorteile bis hin zu zahlreichen Praxisbeispielen. Kohlefaser ist eines der gefragtesten Materialien für Hochleistungsprodukte. Dank fortschrittlicher Technologien wie Verbundwerkstoffe und 3D-Druck wurden die Kosten und Schwierigkeiten, die mit Kohlefasern verbunden sind, deutlich gesenkt. Bestimmte Anwendungen im Werkzeug- und Prototypenbau können nun problemlos realisiert werden. Ist 3D-gedruckte Kohlefaser also auch das richtige Material für Sie?
Zusätzliche Informationen
Quellen
Textquelle:
Stratasys Ltd.