
In diesem Q&A- und Networking-Event auf der SMM wird das Potenzial der von Hydrogenious entwickelten flüssigen organischen Wasserstoffträgertechnologie (Liquid Organic Hydrogen Carrier) für die Schifffahrt beleuchtet.
Generell kann LOHC für die Speicherung und den Transport von Wasserstoff eingesetzt werden. Hydrogenious LOHC entwickelt aber nicht nur einfach zu handhabende stationäre Lösungen, sondern jetzt auch Lösungen für saubere Schiffsantriebe an Bord, wobei Benzyltoluol als Trägermaterial verwendet wird - ein Thermalöl mit geringem Gefahrenpotenzial. Neben der hohen Sicherheit gewährleistet diese innovative LOHC-Anwendung einen schnellen und vertrauten Betankungsprozess sowie eine kostengünstige Lagerung und Verteilung, da unter anderem herkömmliche Bunkering-Infrastruktur für Flüssigbrennstoffe bei Umgebungsbedingungen genutzt werden können.
Seien Sie dabei, wenn Hydrogenious LOHC gemeinsam mit NCE Maritime CleanTech einen Einblick in die Technologie, den Status quo und die Zukunftsaussichten geben.
Wo? - Hall B3, Conference Area Room “Copenhagen 2” Cake & Dessert Bar
Wann? - 07. September 2022, um 14:30 Uhr
Anmeldung erbeten via Email an live@hydrogenious.net
Birka Friedrich, Head of Corporate Communications and Marketing
Mob. +49 (0)1605619001
Tel: +49 (0)9131-12640-0