
LNG als ökologische, innovative Antriebsform hat den Durchbruch geschafft. Immer mehr Kreuzfahrtschiffe, Fähren und jetzt auch Großcontainerschiffe kommen mit Flüssigerdgas in den Tanks in Fahrt. Doch vielen Reedern, Werften und Zulieferern stellt sich die Frage: Ist LNG vielleicht doch nur eine Übergangstechnologie – und auch morgen immer noch die beste Option? Und wie sieht es überhaupt mit den Rohstoffreserven auf unserem Planeten aus?
Wir geben auf dem LNG Round Table 2019 daher auch anderen alternativen Antriebsformen eine Plattform: Brennstoffzelle, Batterie, Segel oder auch der abgasoptimierte gute alte Dieselmotor stellen sich einem Schnellcheck – Ihre kritischen Fragen dazu sind herzlich willkommen.
Im Reality Check widmen wir uns ausführlich vielen praxisnahen Ideen und Lösungen rund um den LNG-Antrieb. Experten erklären uns: So funktioniert es!
Auch in diesem Jahr werden wir ein brandaktuelles „LNG-Barometer“ präsentieren, für das wir Sie, die Leser der DVV Media Group, um Ihre Einschätzungen gebeten haben. Erinnern Sie sich? Die Umfrageergebnisse im vergangenen Jahr waren eine Überraschung für alle Teilnehmer. Jetzt, auf dem nächsten LNG Round Table, könnte es weitere Überraschungen geben.#
Melden Sie sich also jetzt an und seien Sie am 14. November 2019 im Hause des VDR mit an Bord!
Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 190,00 Euro (zzgl. MwSt). Zur Anmeldung kommen Sie hier.
Daniela Hennig
DVV Media Group
E-Mail: daniela.hennig@dvvmedia.com
Telefon: +49 40 23714-355