
Die Audi Stiftung für Umwelt lädt zum Talk mit dem renommierten Ozeanographen Prof. Rahmstorf.
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt – Tendenz steigend. Denn: Der Meeresspiegel steigt. Dabei sind wir von funktionierenden Wasserkreisläufen abhängig. Insbesondere in Deutschland sind wir es gewohnt, dass Wasser als Ressource immer und überall verfügbar ist. Doch durch unsere Art zu leben und zu wirtschaften, gefährden wir diese Grundlage des Lebens auf unserem Planeten massiv. Probleme nicht nur zu benennen, sondern auch innovative Lösungen vorzustellen, die Teil der Lösung sein können; ein Mindset zu fördern, das zum Mitmachen anregt – mit dieser Zielsetzung hat die Audi Stiftung für Umwelt die Talkreihe „Let’s talk Greenovation“ ins Leben gerufen. Auf der Kieler Woche widmet sie sich dem Thema „Lebenswichtig und schützenswert: Wasser als Ressource“.
Speaker:
Prof. Stefan Rahmstorf, Professor für Physik der Ozeane am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Daniel Venghaus, URBANFILTER, Wissenschaftler TU Berlin
Clemens Feigl, CEO Everwave
Andreas Kolleth, Mission:Zero „Water-Hub“ der AUDI AG
Anmeldung unter: https://greenovation.audi-veranstaltungen.de/de/pages/home
Eine Veranstaltung der Audi Stiftung Umwelt
Audi Stiftung Umwelt