
Gemeinsam mit dem MakerCube möchten wir alle Auszubildenden einladen die Vielfalt der additiven Fertigung kennenzulernen – unabhängig von Ihrem Ausbildungsberuf.
4. Azubi-Netzwerktreffen
Let’s print! Mit additiver Fertigung von der Idee zum 3D-Modell
am 25.08.2021, 14.00 – 19.00 Uhr
Waterkant Festival, Halle 51, MFG 5,
Schusterkrug 25, 24159 Kiel
In verschiedenen Workshops sollen Sie selbst Hand anlegen und in kleinen Gruppen Projekte drucken, fräsen oder im Lasercutter schneiden. Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick der vielfältigen Möglichkeiten des 3D-Druckes.
Diese Workshops werden angeboten:
LET’S PRINT – 3D-Druck Basics – Datenbearbeitung im Slicer
DIGITAL REAL – Mit dem LaserCutter 2D-Designs umsetzen
FROM AtoB CNC – Handgeführtes CNC-Fräsen mit dem Shapertool
Sie haben schon eine Idee, was Sie unbedingt in den Verfahren machen wollten? Bringen Sie diese mit! Ihre Ideen oder Vorlagen können in den Gruppen bearbeitet werden.
Das aktuelle Programm, inklusive Hinweisen zur Anreise, finden Sie weiter unten unter Downloads. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmelden können Sie sich über das "Anmeldeformular" ebenfalls weiter unten auf dieser Seite.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrenzt, daher nehmen wir pro Unternehmen zunächst nur maximal zwei Anmeldungen entgegen.
Das Hygiene-Konzept werden wir allen angemeldeten Personen rechtzeitig vor der Veranstaltung zur Verfügung stellen.
Happy Printing!
Laura Eisenblatt, Geschäftsstelle Schleswig-Holstein, 0431 66666 869, laura.eisenblatt@maritimes-cluster.de
Maritimes Cluster Norddeutschland - Geschäftsstelle Schleswig-Holstein
Textquelle:Maritimes Cluster Norddeutschland - Geschäftsstelle Schleswig-Holstein