
Eine schnellere und sicherere Datenübertragung durch 5G ermöglicht effiziente Hafenoperationen, eine präzise Navigation ferngesteuerter und autonomer Schiffe und viele weitere Anwendungsfelder für die maritime Wirtschaft. Diese bilden die Grundlage für Innovationsmöglichkeiten und zukünftige Geschäftsmodelle.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung KURS SETZEN: 5G FÜR DIE MARITIME WIRTSCHAFT SH am 31.01.2024 ab 14 Uhr im Wissenschaftszentrum Kiel und wollen mit Ihnen gemeinsam die Potenziale dieser vielversprechenden Mobilfunktechnologie erörtern. Informieren Sie sich über anwendungsorientierte State of the Art Forschungsergebnisse aus der autonomen Schifffahrt und der Hafenlogistik, lassen Sie sich inspirieren von bereits heute etablierten Pilotanwendungen und diskutieren Sie gemeinsam Möglichkeiten der zukünftigen Zusammenarbeit, um den maritimen Sektor nachhaltig in der Region mitzugestalten! Die Veranstaltung richtet sich an Expert:innen und Interessierte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung und soll den transdisziplinären Austausch im großen Themenfeld der Digitalisierung der maritimen Wirtschaft, deren Potenziale und deren Herausforderungen ermöglichen. Die Veranstaltung ist in drei Blöcke und Netzwerkpausen gegliedert. Eine detaillierte Agenda wird ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung bekanntgegeben.
Was Sie erwartet:
• Praxisnahe Forschungsergebnisse aus der Zusammenarbeit der Kieler Hochschulen
• Best Practice Beispiele aus der Wirtschaft
• Co-Development Workshop für neue Anwendungen und Kollaborationsimpuls
Bitte melden Sie sich bis Dienstag, den 16.01.2024 unter nebenstehendem Link an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/hfewx2hL4h