

Krimsekt oder Schwedische Gardinen - Außenhandel in Zeiten verschärfter Embargos
Ein Workshop zu Embargos & Export-Compliance der Fachgruppe Maritimes Recht.
Embargos und Export-Compliance gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ob Kräne in den Iran, oder Turbinen auf die Krim; viele alltägliche Handelsgüter können den beteiligten Unternehmen Schwierigkeiten bereiten.
Mit einem fiktiven, industrietypischen Fallbeispiel aus der Sicht eines maritimen Zulieferunternehmens sowie einer Reederei werden wir uns den Problemen und Lösungen zu Beschaffung, Produktion, Vertrieb und Service auf interaktive Weise annähern.
Anhand typischer Geschäftsabläufe wollen wir die Anwendung von US-Recht, Embargos und Dual-Use Gütern betrachten und praxisrelevante Lösungen für ein mittelständisches Unternehmen entwickeln.
Alle Ergebnisse werden von Teilnehmern des Workshops selbst erarbeitet.
Nach der Vorstellung des Sachverhaltes werden die Teilnehmer in Kleingruppen an unterschiedlichen Themenbereichen arbeiten und mögliche Lösungsansätze entwickeln. Eine Teilnahme ist auch ohne fachliche Vorkenntnisse möglich!
Die Kleingruppen werden u.a. von unserer Fachgruppenleitung Maritimes Recht geleitet:
- Frank Nicolai, BRL Boege Rohde Luebbehuesen
- Dr. Nicoletta Kröger, Corvel LLP
- Hans-Jörg Simon, Hansa Heavy Lift GmbH
- Sven Willen, Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG
Anmeldungen bitte bis zum 22. Juni 2018 per Mail an Lina Harms:
lina.harms@maritimes-cluster.de
Programm
15:30 Uhr Eintreffen der Gäste und Kaffee
15:45 Uhr Begrüßung & Vorstellung des Sachverhaltes
16:00 Uhr Bearbeitung des Falles in Kleingruppen
17:00 Uhr Vorstellen der Ergebnisse
17:30 Uhr Netzwerken mit Fingerfood
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Simon Engels
simon.engels@maritimes-cluster.de
040 227 019 602
MCN