

Wie schon im vergangenen Jahr möchte die Fachgruppenleitung Schiffseffizienz mit Ihnen in den Austausch über die thematische Arbeit der Fachgruppe treten und lädt Sie herzlich ein zum
Virtuellen Jahrestreffen 2022
am 11. März 2022 von 10 bis 12 Uhr
Steffen Loest (Hochschule Wismar) und Frank Nieuwenhuis (Econowind, NL) eröffnen mit Ihren Fachvorträgen zu Alternativen Kraftstoffen in der Schifffahrt und zu Ventifoils als einer technical Lösung zur Optimierung des Schiffsbetriebes das Jahrestreffen.
Nach den Vorträgen haben Sie die Gelegenheit, sowohl mit den Referenten als auch mit der Fachgruppenleitung ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus informiert die Fachgruppenleitung über die Ergebnisse der bisherigen Arbeit an der Guideline Ship Efficiency und informiert Sie über weitere geplante Aktivitäten der Fachgruppe und des MCN im Jahr 2022. Die genaue Agenda finden Sie im Downloadbereich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am diesjährigen Fachgruppentreffen, einen intensiven Austausch mit Ihnen sowie auf Ihre Anregungen für die weitere Arbeit der Fachgruppe. Bitte melden Sie sich bis zum 09.03.2022 an.
Gestalten Sie die Inhalte der Fachgruppenarbeit aktiv mit. Arbeiten Sie mit an der Guideline Ship Efficiency und platzieren Sie auch Ihre Themen für eine effizientere Schifffahrt.
Den Link zum virtuellen Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung mit einer separaten E-Mail.
Im Auftrag der Fachgruppenleitung Schiffseffizienz
Ihr MCN-Team
Katrin Caldwell, Ines Jahnke, Peter Moller, Dr. Tobias Wesnigk
Ines Jahnke
Projektmanagerin Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: +49 381 4031-770
E-Mail: ines.jahnke@maritimes-cluster.de
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.