
Die diesjährige Ausgabe der ISL Maritime Conference 2018 steht ganz im Zeichen des digitalen Wandels in der maritimen Wirtschaft. Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen lädt das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein, sich über maritime Schwerpunktthemen zu informieren und gleichzeitig das Bremer Zentrum mit seinen Partnern und Themenfeldern kennenzulernen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten und Chancen das Bremer Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ihnen für Ihre Digitalisierungsstrategie bieten kann. In den Veranstaltungsblöcken „Maritime Märkte“, „Maritime Logistik“, Maritime Technologien und Digitalisierungsbeispiele aus dem Mittelstand“ sowie der Frage, wie maritime Systeme vor dem Hintergrund der Cyber-Sicherheit zu bewerten sind haben Sie die jeweils die Möglichkeit sich mit Ihren Fragen und Anregungen in die Diskussion einzubringen.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen unterstützt und fördert KMU bei ihrer digitalen Transformation. Ziel ist es, den Digitalisierungsstand in den Unternehmen sowohl auf der Management- als auch auf der Mitarbeiterebene durch individuelle und kostenfreie Unterstützungsmaßnahmen zu erhöhen. Das Bremer Zentrum ist Teil der Initiative „Mittelstand 4.0 - Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“ im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie persönlich Kontakt zu den Partnern des Bremer Kompetenzzentrums auf. Das vollständige Programm finden Sie unter Downloads.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen
Bitte melden Sie sich verbindlich zur kostenlosen Veranstaltung bis zum 02.10.2018
unter folgender E-Mail-Adresse an: maritimeconference@isl.org