

Wenn der Vertrieb nicht vor Ort beim Kunden erfolgen kann, sind viele Unternehmen aktuell gezwungen, Ihre bisherigen Prozesse umzustellen.
Folgende MCN-Mitglieder stellen Ihre Vertriebsstrategien und -ansätze vor:
- Jan-Willem Storm von WULF JOHANNSEN wird einen Einblick geben, welche Vorteile mit einem kontaktfreien Kundenservice erzielt werden und wie wichtig eine Social-Media-Strategie ist
- Louis Ravens von Lampe & Schwartze wird den Vertrieb in Zeiten von Corona am Beispiel einer Cyberversicherung für Reeder vorstellen
Im zweiten Teil des Webinars soll ein Erfahrungsaustausch zu A1-Bescheinigungen für Dienstreisen ins europäische Ausland erfolgen. Wie lange sind die Wartezeiten auf eine Genehmigung und welche Erfahrungen liegen bei kurzfristigen Dienstreisen vor (wie erfolgt in dem Zusammenhang der Crew-Wechsel an Bord)?
Folgende MCN-Mitglieder berichten von Ihren persönlichen Erfahrungen:
- Erik Köster von Ankron Water Services
- Peter Frömming von Matau-Marine
- Ines Jahnke, Projektmanagerin der Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern des MCN e. V. wird in das Thema einführen
Anmeldung: Melden Sie sich bitte bis zum 10. Juni 2020 über das Anmeldeformular an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten zum Meeting erhalten Sie einen Tag vor dem Meeting per Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Andreas Born
MCN Geschäftsstellenleitung Bremen
Mobil: 0160/94733308
E-Mail: andreas.born@maritimes-cluster.de
Marie Bambrowicz
Projektmanagerin Geschäftsstelle Bremen
Mobil: 0151/52303089
E-Mail: marie.bambrowicz@maritimes-cluster.de
MCN e. V.