

Seit fast zwei Jahren sind Schifffahrtsunternehmen verpflichtet in einer „Inventory of Hazardous Materials (IHM)“ korrekte und nachvollziehbare Angaben über Inhaltsstoffe/Schadstoffe von Bauteilen und Ausstattung, die unter das System fallen, nachzuweisen. Seitdem gibt es aufgrund angeforderter IHM-Dokumente häufig Probleme zwischen Reedereien und Ausrüstern. Ein Thema, welches oft wegen falscher Ansätze erhebliche Aufwände und Risiken generiert.
Aus diesem Grund haben führende Verbände (ICS, BIMCO, ISSA etc.) kürzlich die „Industry Guidance to Suppliers and Shipowners on Material Declarations for Inventories of Hazardous Materials“ publiziert. Es handelt sich um eine richtungsweisende Anleitung zur Identifizierung relevanter Bestellartikel für die IHM-Pflege. Nur durch eine gezielte Auswahl unter Beachtung der Regelwerke kann eine effiziente IHM-Dokumentation für Hersteller, Ausrüster und Reedereien erzielt werden.
Henning Gramann, Inhaber der GSR Services GmbH und langjähriger Experte auf diesem Gebiet, erläutert typische Herangehensweisen und wie diese durch die Industry Guidance optimiert werden können. Da die IHM-Dokumentation ein Bestandteil des täglichen Betriebs ist, kommt es auf die gezielte Umsetzung an.
Damit es bei Ihnen rund läuft, laden wir Sie herzlich zu einer kurzen Informationsveranstaltung ein.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular bis zum 28.11.2022 zur kostenlosen Veranstaltung an.
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN e. V.) und das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen (GSN) freuen sich auf Sie!
Dr. Susanne Neumann
Tel. 04404 7 98786- 15
Mobil 0173 - 406 88 78
susanne.neumann@maritimes-cluster.de
MCN e. V. mit freundlicher Unterstützung von Henning Gramann