
Die Versorgung der Industrie und Wirtschaft mit Erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff, die Modernisierung und Flexibilisierung der Produktionsprozesse sowie die Effizienzsteigerung – die Umgestaltung der Energiewirtschaft stellt uns vor große Aufgaben. Es braucht Lösungen, die nur im Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft entstehen können.
Die Konferenz „Industry meets Renewables“ steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein.
Während der zweitägigen Tagung am 11. und 12. September 2023 im Rahmen der Messe HUSUM Wind im Nordsee-Congress-Centrum der Messe in Husum, Am Messeplatz 12 - 18, machen Referentinnen und Referenten aus der Erneubaren-Branche, der bundesdeutschen Wirtschaft und Industrie diesen Transformationsprozess greifbar und verdeutlichen die Chancen dieses Wandels für den Standort Deutschland.
Programmablauf Konferenztage (vorläufig, Stand: 22. Mai 2023)
Montag, den 11. Sept. 2023, 10 - 17:30 Uhr
10:00 Uhr Eröffnungspodium: "Transformation der Energieversorgung: Ausgangslage &Potenziale" unter Teilnahme von Minster Tobias Goldschmidt, Prof. Bernd Hirschl, Ove Petersen (GP JOULE GmbH/watt_2.0 e.V.) u.w.
12:00 Uhr Mittagsimbiss
13:00 Uhr Praxis "Grüner H2: Regionen im Wandel - Zukunft gestalten und defossilisieren" mit Beiträgen von Get H2, IHK Cottbus/ Wasserstoffnetzwerk Lausitz DurcH2atmen, Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen (H2.N.O.N) u.w.
15:00 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Praxis "Energieversorgung: Erneuerbar und sektorenübergreifend" mit Beiträgen von EWE GASSPEICHER GmbH, GP JOULE GmbH, Grenzland Bürgerenergie eG, SPR Energie GmbH u.w.
17:30 Uhr Ende Konferenztag
Dienstag, den 12. Sept. 2023, 13 - 17:30 Uhr
13:00 Uhr Eröffnungspodium: "Transformation der Industrie: Klimaneutrale Wirtschaft" unter Teilnahme von Bundesminister Dr. Robert Habeck, Minster Tobias Goldschmidt, Ove Petersen (GP JOULE GmbH/watt_2.0 e.V.), Torge Wendt (Nordgröön Energie GmbH/watt_2.0 e.V.), Dr. Jürgen Zeschky (Enercon GmbH) u.w.
14:00 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Praxis "Wirtschaft im Wandel: Erneuerbare und Effizienz als Basis" mit Beiträgen von Aurubis AG, Bäcker Schüren, Edding AG, Steinbeis Energie GmbH u.w.
17:30 Uhr Konferenzende
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.wattzweipunktnull.de/industry-meets-renewables
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Schleswig-Holstein
IHK Schleswig-Holstein
Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft Schleswig-Holstein
watt_2.0 e.V.
WTSH Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH