
Eine leistungsfähige Industrie braucht wettbewerbsfähige Standortbedingungen. Neben gutem Innovationsklima, Zugang zu hochqualifiziertem Personal zählt dazu auch die Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Doch Akzeptanz setzt Bekanntheit voraus und daran mangelt es bei vielen Industriebetrieben. Dass Industrieunternehmen wichtig für den Wohlstand einer Region sind und spannende Karriereperspektiven bieten, muss stärker in den Fokus gerückt werden.
Die Medien spielen dabei eine entscheidende Rolle: Über große Unternehmen wird viel berichtet, über kleine und mittelständische Industriebetriebe eher wenig. Woran liegt das? Wer könnte was tun, um mehr moderne Unternehmen verbunden mit positiven Botschaften in die Medien und damit in die Öffentlichkeit zu bringen. Welche Geschichten müssen erzählt und welche Kanäle genutzt werden?
Programm | |
---|---|
15:00 Uhr | Begrüßung |
15:20 Uhr | Wirkungsvolles Reputations- und Kommunikationsmanagement für den Mittelstand: |
16:00 Uhr | In|du|strie braucht Bekanntheit! Podiumsgespräch mit Hidden Champions Dr. Andreas Dikow, Webasto Neubrandenburg GmbH, Neubrandenburg Carsten Malschofsky, Schoeller Allibert GmbH, Schwerin Bernd Oehm, Oehm und Rehbein GmbH, Rostock |
16:30 Uhr | In|du|strie im Spiegel der Medien? Podiumsgespräch mit Medienvertretern Sandra Luner, Antenne MV Michael Schmidt, NDR Prof. Dr. Michael, Dr. Michael & Partner Frank Pfaff, dpa Lutz Schumacher, Nordkurier Mediengruppe |
16:50 Uhr | Statements und Interview Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern Thomas Lambusch, Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern Hans Thon, Präsident der IHK zu Schwerin und Federführer Industrie der IHKs in MV |
Industrie- und Handelskammer zu Rostock