

Das MCN veranstaltet zum 2020 neu geregelten Thema Inventory of Hazardous Materials eine Seminarreihe. Merken Sie sich schon jetzt diesen Termin für das dritte Online-Seminar vor.
Umweltverträgliche Schifffahrt gewinnt zunehmend an Bedeutung, was sich auch durch die stetig wachsende Anzahl an Richtlinien und Vorschriften zum Umweltschutz im maritimen Bereich zeigt. Neben der nötigen Vermeidung von Schadstoffen in den Abgasen der Schiffe und der allgemeinen CO²-Reduktion finden vermehrt auch die im Schiff verbauten umweltschädlichen Stoffe Beachtung.
Zum 01.01.2019 ist die EU-Verordnung über das Recycling von Schiffen in Kraft getreten, welche Teile der Hongkong-Konvention über das Recycling von Schiffen vorzeitig für Schiffe unter europäischer Flagge in Kraft setzt. Die Verordnung, die zum Ziel hat, die umweltschädlichen und gefährlichen Auswirkungen im Schiffsrecycling zu minimieren, gilt ab dem 01.01.2021 auch für viele weitere Bestandsschiffe ab 500 BRZ. Die grundlegende Anforderung der Verordnung ist die Dokumentation von Schadstoffen an Bord von Schiffen, die sogenannte „Inventory of Hazardous Materials“ (IHM).
Die Verordnung nimmt nicht nur Schiffseigner sondern auch den Schiffbau, Zulieferer und Einrichtungen zum Schiffsrecycling in die Verantwortung. Die Auswirkungen können verschiedene Unternehmen aus diesen Bereichen treffen. Aus diesem Grund möchte das Maritime Cluster Norddeutschland alle Unternehmen aus den genannten Bereichen herzlich zur Teilnahme am Seminar einladen. Die eingeladenen Sprecher sind jeweils Experten auf ihrem Gebiet und stellen ihre Sichtweise auf das Thema virtuell vor. Die Sprecher stehen für all ihre Fragen zur Verfügung und freuen sich auf einen regen Austausch.
Themen | Referent |
IHM Reporting & Maintenance (in English) | Liam Phelan, IHM Beauftragter App Entwicklung, NautilusLog |
IHM Rechtliche Einordnung | Stefanie Landauer & Dr. Jan Dreyer, Rechtsanwältin & Partner, Arnecke Sibeth Dabelstein |
IHM Impulsvortrag | Henning Gramann, CEO, GSR Services |
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich für jeden Teil der Veranstaltungsreihe separat an.
Hier kommen Sie zu den anderen Teilen der Reihe:
IHM-Reihe (Teil 1)
IHM-Reihe (Teil 2) (verschoben)
Wir freuen uns bei dieser Veranstaltungsreihe Hafen Hamburg Marketing e. V. als unterstützende Organisation an Bord zu haben.
Teilnahme:
Eine Teilnahme ist auch mit dem Smartphone möglich, hierzu empfehlen wir den Download der GoToWebinar-App.
Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.
Geschäftsstelle Hamburg
+49 40 227019-492
hh@maritimes-cluster.de
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.