
Wie werden Faserverbunde hergestellt? Welche Techniken gibt es und welche Vor- und Nachteile haben sie? Was muss bei der Herstellung beachtet werden? Wir stellen Ihnen die bedeutendsten Verfahren vor und erklären welche Einfluss die Herstellung auf den Werkstoff hat.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich rechtzeitig unter folgendem Link an:
https://attendee.gotowebinar.com/register/7683232636477153549
Die Webinarreihe findet jeden Mittwoch um 10 Uhr statt. Besuchen Sie gern die Website:
http://fem-composites.de/ für weitere Veranstaltungen.
Bei Fragen können Sie uns gerne unter events@fem-composites.de kontaktieren.
Weitere Veranstaltungen dieser Webinarreihe:
- 20. Januar 2021: Einsatz und Aufbau von Faserverbundstrukturen (Teil 5)
- 27. Januar 2021: Einführung: Fused Deposition Modeling (Teil 6)
- 3. Februar 2021: Technologie der Faserverbundwerkstoffe (Teil 7)
- 10. Februar 2021: Einführung: Selektives Laserstrahlschmelzen (SLM) (Teil 8)
- 24. Februar 2021: Einführung: Elektronenstrahlschmelzen (EBM) (Teil 10)
- 24. März 2021: Entwicklung von Faserverbundbauteilen (Teil 11)
- 31. März 2021: Einführung: Laserauftragschweißen (LMD) (Teil 12)
FEM-Composites GmbH