
Das Leben und Wirtschaften der Menschen hängt immer mehr von den Ressourcen der Meere ab. Die Meere liefern Nahrung, Rohstoffe, Energie, Erholung und Transportwege. Für den pfleglichen Umgang mit dem Meer braucht man moderne, umweltschonende Meerestechnik und den Einsatz von Schiffen mit neuen Antrieben, die durch Nutzung regenerativer Energien Schadstoffemissionen vermeiden.
DARUM KÜMMERN WIR UNS.
Schau in unserem Sommercamp mit geführten Besuchen von
Schiffen im Hamburger Hafen, Forschungs instituten, Werften
und maritimen Unternehmen, ob dies auch deine Zukunft ist.
MACH MIT!
WANN?
Das Camp wird stattfinden, sobald das Ende der Corona-Krise einen ungefährlichen Aufenthalt in Hamburg gestattet.
WO?
Technische Universität Hamburg
FÜR WEN?
Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 und 12
BEWERBUNGSSCHLUSS
26. Mai 2020
REISEKOSTENZUSCHÜSSE
für auswärtige Teilnehmer!
INFOS / BEWERBUNG
www.tuhh.de/schiffbau-und-meer
Technische Universität Hamburg