
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über den aktuellen Diskussionsstand zu „grünem Wasserstoff“: Wann ist Wasserstoff eigentlich grün? Welche Verwertungspfade sind im Rahmen der Transformation des Energiesystems technisch, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll? Welche Bedeutung misst die Politik grünem Wasserstoff bei? Und welche Potentiale bieten Erzeugung und Vermarktung?
Es referieren Joachim Jungsbluth (Abteilungsleiter am Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH, Duisburg), Dr. Torsten Birkholz (Geschäftsführer Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – Landesgruppe Nord, Hamburg) sowie Jürgen Wollschläger (Geschäftsführer Raffinerie Heide GmbH, Heide).
Anmeldungen bitte bis 20. Juni 2019 über ge-workshop@fh-westkueste.de
© 2016 Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH)