
Die maritime Branche steht durch die Digitalisierung vor weitreichenden Veränderungen. Die gemeinsame Gestaltung des digitalen Wandels über die Grenzen der unterschiedlichen Teilbereiche hinweg ist Thema der Go-3D 2019.
Unter dem Motto „Computergraphik für die Praxis“ öffnet die Go-3D wieder ihre Türen für maritime Anwender, Softwareexperten und Forscher. Die mittlerweile fest etablierte Konferenz der maritimen Wissenschafts- und Wirtschaftspartner gewährt bereits zum neunten Mal Einblicke in die Möglichkeiten und Fortschritte der 3D-Technik. Die Veranstaltung unterstützt den Technologie-Transfer in die Praxis und die Vernetzung innovativer Akteure der maritimen Branche.
Nutzen Sie die Go-3D 2019 und die begleitende Fachausstellung, um sich über aktuelle digitale Entwicklungen im maritimen Anwendungsfeld zu informieren. Kommen Sie mit Experten und Kollegen aus der Branche ins Gespräch und holen Sie sich wertvolle Anregungen für Ihre eigenen Projekte.
Sie finden den Flyer sowie alle relevanten Unterlagen auf dieser Seite unter „Downloads“ oder auf der Seite www.go-3d.de.
Melden Sie sich unter folgendem Link zur Konferenz an: https://www.igd.fraunhofer.de/crm/kontakt/1999.
Prof. Dr.-Ing. Uwe Freiherr von Lukas
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Rostock
Textquelle:Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Rostock