Maritimer Kalender

Geschäftsanbahnung Indonesien (Schiffbau, Schifffahrt, Nachhaltigkeit, Digitalisierung))

26.02.2024 01:00 Uhr – 01.03.2024 21:00 Uhr
Indonesien

Vom 26.02.2024 bis zum 01.03.2024 führt die AHK Indonesien im Auftrag des BMWK, eine Geschäftsanbahnung nach Indonesien durch. Wenn sie Zulieferer für den Schiffbau und die Schifffahrt sind und  ihr Schwerpunkt auf Technologien für Klima- und Umweltschutz sowie maritime Digitalisierung liegt, dann könnte dies eine wertvolle Geschäftsreise für sie sein. 

In Indonesien besteht technisch großer Nach­hol­bedarf, allen voran bei der Effizienz und Zuverlässigkeit der eingesetzten Schiffe. Außerdem müssen die Vorschriften der International Maritime Organisation (IMO) zur Reduktion von Treibhausgasen von international agierenden indonesischen Reedereien eingehalten werden. Der indonesische Schiffbau-Sektor ist dabei von aus dem Ausland importierten Komponenten abhängig. Deutsche Technologie genießt in Indonesien einen sehr guten Ruf. Im Rahmen dieser fünftägigen Geschäftsanbahnung in die Hauptstadt Jakarta sowie das Schiffbauzentrum Surabaya im Osten der Insel Java sollen die aktuellen Entwicklungen diskutiert und  durch im Vorfeld vereinbarte individuelle Termine neue Geschäftsbeziehungen initiiert werden.

Das Programm richtet sich insbesondere an KMU, Selbstständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleistungsunternehmen mit Geschäftsbetrieb in Deutschland mit entsprechendem Branchenschwerpunkt. Bei der Vergabe der Teilnehmerplätze wird daher kleinen und mittleren Unternehmen Vorrang gegenüber Großunternehmen eingeräumt.
Das Projekt ist Bestandteil des BMWK-Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens:

  • 500 EUR (netto) für Unternehmen mit weniger als 2 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden
  • 750 EUR (netto) für Unternehmen mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden
  • 1.000 EUR (netto) für Unternehmen ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder ab 500 Mitarbeitenden

Teilnehmen können maximal 12 Unternehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, wobei KMU Vorrang vor Großunternehmen haben. Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.

Anmeldeschluss: 24. November 2023

Zurück zur Übersicht