
Über Future Energies Science Match 2020
Der Klimawandel ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Vor dem Hintergrund der Pariser Klimaziele, dem Ausstieg aus Atomenergie sowie Kohleverstromung, bleibt die Energiewende das zentrale Thema politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Debatten.
Im Jahr der COVID-19-Pandemie wird der effizienteste Energieforschungsgipfel zur digitalen Wissensplattform der Energiewende. Neben virtuellen Panels, Start-up Pitches und Impulsen mit hochkarätigen Repräsentant_innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, stellen rund 50 Wissenschaftler_innen und Expert_innen aus der Wirtschaft Ihre aktuellen Projekte in 3-minütigen Kurzbeiträgen vor. Die virtuellen Breakout Sessions sind der Treffpunkt für Forscher_innern, Talente, Investor_innen und Politik sowie Wegbereiter_innen neuer Netzwerke und Wertschöpfungsmodelle.
Themenbereiche
- Heilsbringer Wasserstoff?
- Ohne Digitalisierung keine Energiewende?
- Infrastruktur – leichter gesagt als getan?
Das Programm zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Anmelden können Sie sich über diesen Link: https://veranstaltungen.tagesspiegel.de/event/c91abdf6-294b-491c-9376-b903d92effa6/regProcessStep1:23ebccbf-5d85-4b6e-9661-a03f8d254384
Verena Renholzberger
Veranstaltungsmanagement
future-energies@tagesspiegel.de
+49 - 30 29021 - 15585
Der Tagesspiegel
Das Land Schleswig-Holstein