Maritimer Kalender

Fraunhofer-Verkehr Digital Session "Wasserstofftransport"

07.12.2023 10:00 Uhr – 07.12.2023 11:30 Uhr
Online
FG Innovationsmanagement | FG Schiffseffizienz | Weitere Veranstaltungen

Transport und Umschlag von „grünem“ Wasserstoff stellt Planer, Entwickler und Betreiber von Wasserstoff-Transportketten vor neue Herausforderungen. Das Medium selbst muss in unter hohem Druck verflüssigtem oder tiefgekühltem Zustand gelagert und transportiert werden. Beim gasförmigen Umschlag und Transport treten hohe Permeationsverluste auf, so dass für diese Form des Transports neue Materialien und Werkstoffe entwickelt werden müssen. Des Weiteren ist die Entwicklung neuer durchgängiger Transportketten, die die Produktionsquellen – beispielsweise auf See – mit den Verbrauchern verbinden, erforderlich.

Die Digital Session des Fraunhofer CML »Wasserstofftransport« erläutert den Stand und die aussichtsreichsten Entwicklungen auf diesem Gebiet und steckt Forschungsbedarfe ab. Seien Sie dabei und diskutieren Sie über die Zukunft des Wasserstofftransports!

Für das Fraunhofer CML stellt M. Sc. Patrick Zimmerman das Thema "H2-Logistik im Hafen" vor.

 

Kontakt für Rückfragen

Christiane Kraas
Telefon +49 231 / 9743-371
 

Zusätzliche Informationen
Quellen
Textquelle:

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zurück zur Übersicht