
In diesem Webinar werden sie über die Forschungszulage und die neuesten Änderungen informiert, die 2024 durch das Wachstumschancengesetz in Kraft getreten sind. Sie erhalten praxisnahe Tipps zur erfolgreichen Beantragung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und erfahren, wie sie unterstützt werden können.
Zielgruppe:
Dieses Webinar richtet sich an innovative Unternehmen aus Schleswig-Holstein, die neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickeln oder erforschen. Angesprochen sind insbesondere Geschäftsführer, F&E-Manager, Gründer, Erfinder und Finanzverantwortliche. Auch Steuerberater sind herzlich Willkommen.
Vorteile durch eine Teilnahme:
Umfassende Informationen zur Forschungszulage, den aktuellen Förderkonditionen, den Beantragungsmodalitäten zur Bescheinigung und den Neuerungen dazu.
Praktische Tipps zur erfolgreichen Beantragung von F&E-Projekten.
Einblicke in die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Innovationsberatung der WTSH.
Konkrete Beispiele und Best Practices von Unternehmen, die bereits von der Forschungszulage profitieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Ihre Innovationsprojekte erfolgreich voranzutreiben!
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Beratung nach Steuerberatergesetz zum Antrag auf Forschungszulage beim Finanzamt tätigen, sondern nur in der Phase der Bescheinigung der Forschungszulage bei der "Bescheinigungsstelle Forschungszulage - BSFZ" unterstützen.
Zur Anmeldung: https://events.teams.microsoft.com/event/b8895ecd-6d94-4866-a520-a23ed9442c2d@831ae439-a4e7-4c28-a1f9-b717ab018840
WTSH GmbH
Philipp Stormer
stormer@wtsh.de
Tel. 0451 60 06 - 189
WTSH GmbH
Textquelle:WTSH GmbH