
Fachveranstaltung für die Weiterbildung in der Transportversicherung
"Lagerrisiken in der Transportwarenversicherung -Verortung, Bewertung und Deckungskonzept"
Der VHT lädt in Kooperation mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. zur gemeinsamen Fachveranstaltung am 12. November 2019 in die Bremer "Glocke" ein.
Ziel der Veranstaltung ist es, das Großschadenrisiko von Transportlägern zu erkennen und zu beurteilen, um den nötigen Handlungsbedarf festzulegen und Handlungsmöglichkeiten bei der Versicherung von Lagerungen zu definieren.
Welcher Hilfsmittel kann sich das Underwriting bei der Beurteilung von Lagerrisiken bedienen und wie kann der Versicherungsvertrag risikoangemessen gestaltet werden?
Die Kosten für die Veranstaltung belaufen sich auf 260,00 € zzgl. 19% MwSt.
Verbindlich anmelden können Sie sich hier.
Agenda:
ab 10:00 Uhr
Registrierung Registrierung und Kaffee
11:00 – 11:15 Uhr
Begrüßung / Eröffnung
Michael Pfeiffer, Geschäftsführer VHT Service GmbH, Bremen
11:15 – 11:40 Uhr
Das Transportlager – Das unterschätzte Großschadenrisiko
Matthias Kirchner, Vorsitzender der GDV-Kommission Transport/Luftfahrt, Mitglied der Geschäftsleitung AXA Corporate Solutions Deutschland / AXA XL,
Köln
11:40 – 12:00 Uhr
Lagerrisiken & Versicherungsbedingungen – Eine Analyse des Handlungsbedarfs
Andreas Ristelhuber, Vorsitzender der GDV-Arbeitsgruppe Verkehrshaftung/Ware,Director Swiss Re Europe S.A., München
12:00 – 12:45 Uhr
Die Bedeutung und das Ineinander von Merkmalen bei der systematischen Bewertung von Transportlägern
Kai Brüggemann, Leiter Abteilung Transport, HDI Global S.E., Hannover
12:45 – 13:40 Uhr
Mittagspause
13:40 – 14:10 Uhr
Underwriting- Transparenz und Kumulkontrolle – Nutzungsmöglichenkeiten des KIS heute und morgen
Peter Prätorius, Produktmanager KIS VHT, Bremen
14:10 – 14:50 Uhr
„Das Spiel mit dem Risiko“ – Die Modellierung von Naturereignissen im KIS
Christina Müller, Leiterin Transport, Nürnberger Versicherung, Nürnberg
14:50 – 15:30 Uhr
Politische Gefahrenkarten im KIS – Wie die Wissenschaft das Underwriting von Transporten in Krisengebiete unterstützt
Dr. Konstantinos Tsetsos, Managing Director Sicyon Risk Consulting, München
15:30 – 16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 – 16:30 Uhr
Die DTV-Güter 2000 auf dem Weg zu mehr Risikoadäquanz bei der Versicherung von Lagerungen
Andreas Ristelhuber, Vorsitzender der GDV-Arbeitsgruppe Verkehrshaftung/Ware, Director Swiss Re Europe S.A., München
16:30 – 17:00 Uhr
Risiko Analyse Tool (RIANTO) – Transparenz für den Lagerstandort digital unterstützt
Uwe Schieder, Gesamtverband der Deutschen Versicherungs-Wirtschaft (GDV) e.V., Berlin
17:00 – 17:30 Uhr
Diskussion und Schlusswort
17:30
Ende der Veranstaltung
Alle Angaben ohne Gewähr.
vht-online.com