

Ist mein Bootsbau- oder Yachtwerftbetrieb fit für die Zukunft? Schon jetzt werden Prozesse wird immer häufiger digitalisiert und die Dokumentation auf Papier könnte zukünftig gänzlich ausgedient haben. Wann werden Sie und Ihr Betrieb papierlos?
Erfahren Sie mehr über Software-Tools zur Auftragsbearbeitung, Lagerverwaltung, Materialwirtschaft und Zeiterfassung. Vieles ist hier möglich! Tauschen Sie sich mit Anwendern über Erfahrungen aus und zeigen Sie auf, was die ideale Software-Lösung aus Ihrer Sicht mitbringen müsste.
Um fit für die Zukunft sein, kommt es aber natürlich auch auf die Hardware an! Wie sorge ich dafür, dass meine Anlagen, Hallen und Kräne in ordnungsgemäßen Zustand bleiben? Wie setzte ich Betriebserweiterungen erfolgreich um?
Erfahren Sie mehr über regionale und bundesweite Fördermöglichkeiten für Neubau, Modernisierung und Sanierung in Ihrem Betrieb und wie Sie diese Fördermittel akquirieren können.
Diskutieren Sie im Anschluss in unserer Zukunftswerkstatt, welche Neuerungen und Entwicklungen Ihre Branchen längerfristig voranbringen können – das Maritime Cluster Norddeutschland unterstützt Sie gerne bei Ihren Projekten.
Das ausführliche Programm finden Sie unten auf der Seite im Bereich "Downloads".
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Anmeldeformular bis zum 06. Mai 2019 an!
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns, Sie in Cuxhaven begrüßen zu dürfen!
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Henning Edlerherr
Tel.: 04404/98786-14
Mob.: 0173/4068751
henning.edlerherr@maritimes-cluster.de
Dr. Sonja Endres
Tel.: 0431/66666-867
Mob.: 0172/5382625
sonja.endres@maritimes-cluster.de
Leitung der Fachgruppe:
Fritz Schröder, Boat & Living GmbH
MCN e.V.
- Einladung und Programm
- Walter Schildhauer - Yachtservice 4.0 09.05.2019
- Stefan Kleinheider - Fördermöglichkeiten für Investitionen 09.05.2019
- Dr. Sonja Endres - Fördermöglichkeiten der IBSH 09.05.2019
- Christopher Schwarz - Smart Work & Timely - adoptr
- Marc Itgen - Aktuelle Förderprogramme und ihre Verwendung – wie setze ich einen Förderbescheid richtig um?
- Dokumentation zur Veranstaltung