
Wie fast alle Wirtschaftsunternehmen in Deutschland stehen aktuell auch die deutschen Schifffahrtsunternehmen vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen. Bei den Güteraufkommen und Frachtraten ist ein starker Rückgang zu verzeichnen. Darüber hinaus ist auch aufgrund von Corona die Passagier- und Kreuzschifffahrt fast vollständig zum Erliegen gekommen. Das hat zur Folge, dass große Teile der deutschen Handelsflotte in ihrer Existenz gefährdet sind.
Der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist es ein Anliegen, die deutsche Flagge und die deutschen Häfen wettbewerbsfähig zu halten. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Maritime Zukunft“ wollen wir uns in einem ersten Fachgespräch mit Reedern und Hafenbetreibern darüber austauschen, welche Maßnahmen und Programme erforderlich sind, um die Zukunft der deutschen Schifffahrt zu sichern.
Zu dieser Veranstaltung im Rahmen einer Videokonferenz laden wir Sie herzlich ein für Donnerstag, den 24. September 2020, von 15.00 bis 16.15 Uhr.
Programm
15.00 Uhr | Begrüßung Rüdiger Kruse MdB |
15.05 Uhr | Grußwort Nadine Schön MdB |
15.10 Uhr | Impuls Videoclip Alfred Hartmann |
15.20 Uhr | Diskussion Moderation |
15.40 Uhr | Impuls Videoclip Daniel Hosseus |
15.50 Uhr | Diskussion Moderation |
16.10 Uhr | Ausblick Joachim Pfeiffer MdB |
Alle Referenten: https://www.cducsu.de/veranstaltungen/fachgespr-ch-digital-maritime-zukunft-herausforderungen-f-r-die-schifffahrt/referenten
Tweets laufen unter dem Hashtag #zukunftmaritim
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 22. September 2020 unter www.cducsu.de/veranstaltungen oder direkt | Vielen Dank! Bei der Anmeldung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse unbedingt erforderlich, damit wir Ihnen einige Tage vor dem Konferenztermin die Zugangsdaten zur Videokonferenz per E-Mail zusenden können. |