
Schwere Nutzfahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik gewinnen stetig an Bedeutung. Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche in Schleswig-Holstein geraten im Zuge dessen von zwei Seiten unter Druck: Politische Vorgaben machen eine Abkehr von Dieselfahrzeugen erforderlich und Kunden erwarten zunehmend klimafreundliche Angebote. Namhafte Fahrzeughersteller bieten nun erste batterieelektrische schwere Nutzfahrzeuge an.
Sind diese eine ernstzunehmende Alternative?
Wie sehen tragfähige Betriebs- und Ladekonzepte aus?
Mit welchen Investitionen ist zu rechnen?
Und welche zukünftigen Entwicklungen sind bereits absehbar?
Diese und weitere Fragen werden bei der Veranstaltung „Elektromobilität im Schwerlastverkehr – Status quo und Perspektiven“ am 28.10.2022 um 10:30 Uhr in der IHK zu Lübeck diskutiert.
Zunächst wird das Gesamtkonzept „Klimafreundliche Nutzfahrzeuge“ des Bundesverkehrsministeriums vorgestellt. Anschließend wird anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt wie Fahrzeugauswahl und Ladeinfrastrukturplanung erfolgen kann. Zum Abschluss der Veranstaltung ist eine Bus-Exkursion zur eHighway- Oberleitungsteststrecke geplant.
Agenda:
10:30- 10:35h Begrüßung und Start in die Veranstaltung
Rüdiger Schacht, Federführer Verkehr und Logistik IHK Schleswig-Holstein
10:35-11:00h Gesamtkonzept und Förderprogramm des Bundesverkehrsministeriums für klimafreundliche Nutzfahrzeuge
Marc Weider, Programm Manager klimafreundliche Nutzfahrzeuge NOW GmbH
11:00-12:30h Der Weg zum Elektro-Lkw aus verschiedenen Perspektiven; Machbarkeit, Fahrzeugauswahl und Ladeinfrastrukturplanung
Haakon Hansen, Geschäftsführer NORD-SPEDITION GmbH & Co KG
Dirk Kaminski, Project Manager Charging & Infrastructure Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Thomas Leven, Teamleitung Neue Märkte GP JOULE Connect GmbH
12:30- 13:15h Diskussion, Imbiss
13:15- 14:00h Busfahrt zur Oberleitungs-Teststrecke A 1
Erläuterungen durch Marc Bode, Spedition Bode GmbH & Co. KG, Reinfeld
14:00h Rückkehr Lübeck Hbf./IHK zu Lübeck
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an interessierte Unternehmen der Transport- und Logistikbranche. Veranstalter ist die IHK Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der Landeskoordinierungsstelle Elektromobilität.