
Die Digitalisierung kann zu Recht als Megatrend unserer Zeit bezeichnet werden. Es gibt keinen Lebens- und Arbeitsbereich, der nicht von disruptiven Technologien erfasst wird. So bleibt auch der weltweite Handel im Allgemeinen und die maritime Wirtschaft im Speziellen nicht davon unberührt. Digitale Plattformen drängen immer weiter auf den Markt. Neue Technologien, wie die Blockchain, versprechen endlich die Umsetzung volldigitaler Transportdokumente. Mit dem technologischen Fortschritt gehen jedoch auch Risiken einher – sowohl technische als auch juristische.
Das Institut für Seerecht und Seehandelsrecht der Universität Hamburg unter der Leitung von Prof. Marian Paschke und das Interdisziplinäre Zentrum für Recht der Informationsgesellschaft der Universität Oldenburg unter der Leitung von Prof. Jürgen Taeger laden Sie daher ein, in die maritime Wirtschaft der Zukunft einzutauchen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung per E-Mail an David Saive (david.saive@uni-oldenburg.de) wird gebeten.