
Wie kann der Hafenbetrieb mit Hilfe von digitalen Anwendungen effizienter, sicherer und damit auch nachhaltiger erfolgen? Wir präsentieren Ihnen „Gute Beispiele“ und laden Sie ein mit Expert:innen ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Das Programm und die Anmeldung finden sie auf der GreenShipping Website.
Digitalisierung in Häfen – Greenshipping Niedersachsen (greenshipping-niedersachsen.de
Programm:
09:30 Empfang
10:00 Begrüßung
Olaf Lies, Nds. Minister für Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung
Rüdiger Eichel, Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
10:30 Kurs Hafenzukunft: effizient – sicher – nachhaltig
10:45 Networking – Messestände
Block 1 – Digitalisierung Schiff & Hafen
11:30 Papierfreier Seehandel bis 2030 – sicher, effizient und nachhaltig
11:45 Tradition trifft Innovation – Der digitale Marktplatz
12:00 Nachhaltigkeit sichtbar machen: KPI-Tracking im Bereich Abfallmanagement
12:15 Fragen und Diskussion
12:30 Mittagspause
Block 2 – Digitale Hafenplanung
13:30 Digital erschnüffelt – Gefahrenprävention 4.1
13:45 Digitalisierung der Hafeninfrastruktur unter Wasser
14:00 Wo und wie sollten wir Drohnen, digitale Zwillinge und Neuronale Netzwerke einsetzen
14:15 Fragen und Diskussion
14:30 Networking – Messestände
Block 3 – Assistenzsysteme Hafen & Wasserstraßen
15:15 Optimale Routenplanung für Schiffe und Häfen
15:30 SmartKai – Ein Assistenzsystem zur Verhinderung von Schäden an Schiffen und Hafeninfrastruktur
15:45 Fragen und Diskussion
16:15 Zusammenfassung und Ausblick
16:25 Networking
17:00 Ende der Konferenz
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Ihnen!
Bitte melden Sie sich bis zum 10. Mai 2023 zur Veranstaltung an!