

Fachkräfte qualifizieren, Nachwuchs gewinnen – aber wie? Diese Frage betrifft alle Branchen. Und so zeigen sich auch hier zahlreiche Möglichkeiten, übergreifend zusammenzuarbeiten, voneinander zu lernen und Kooperationen zu schmieden. Welche Chancen es für die drei Mobilitätsbranchen Automotive, Luftfahrt und Maritime Wirtschaft gibt, wollen bei unserer nächsten #Digital120-Veranstaltung betrachten. Am 21.11.2024 thematisieren wir unter dem Titel „Fachkräfte qualifizieren und Nachwuchs gewinnen – Die Mobilitätscluster arbeiten zusammen“ aktuelle Herausforderungen und stellen praxisorientierte Ideen vor.
Zum Hintergrund:
Bei dieser #Digital120-Veranstaltung kooperiert die Niedersachsen.next Automotive Agentur mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland und Niedersachsen Aviation. Bereits im Februar haben die drei Cluster sich für das Thema gemeinsam auf den Weg gemacht, um Lösungen zu entwickeln, wie der Fachkräftebedarf für drei Industriezweige gesichert werden kann. Zumal sich die Branchen hinsichtlich ihres Bedarfes konjunkturell unterscheiden. Wie kann es gelingen, Mitarbeitende in und für anderen Bereiche bzw. Branchen zu qualifizieren? Hier wird die Bundesagentur für Arbeit ein Praxisbeispiel vorstellen, wie das Qualifizierungschancengesetz (QCG) für die Qualifizierungsanpassung in bestehenden Berufsbildern, aber auch in neuen Aufgabenfeldern in einem Unternehmen möglich ist. Im Rahmen von Pitches werden gute Beispiele vorgestellt, wie junge Menschen für MINT-Berufe zu begeistern sind und wie das auch in der Schule gelingen kann.
Wir laden Sie zu spannenden Online-Fach- und Praxisvorträgen mit Breakout-Sessions zur aktiven Teilnahme und zum Austausch ein.
Impulse:
- Fachkräfte qualifizieren und Nachwuchs gewinnen: Gespräch mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (angefragt)
- Kooperation Schule mit Unternehmen: Praxistag mit Unternehmen, IT macht Schule
- Qualifizierungsanpassung: Qualifizierungschancengesetz der Bundesagentur für Arbeit Braunschweig-Goslar – Praxisbeispiel Salzgitter Fachstahl
- Junge Menschen für MINT-Berufe begeistern: How2Berufswahl Ausbildungsbotschafter, Mädchen für Technik
Zur Sammlung erster Antworten sowie Ihrer Anregungen und Fragestellungen möchten wir Sie in anschließenden Breakout Sessions aktiv in die Diskussion einbinden. Bitte tragen Sie sich dafür in einer der Sessions ein.
Breakout Sessions
- Qualifizierungsanpassung
- Kooperation Schule mit Unternehmen
- Junge Menschen für MINT-Berufe begeistern
Die Ergebnisse sollen als Grundlage dienen, um das Thema weiterzuverfolgen und die KMU auf die kommenden Anforderungen vorzubereiten, zu sensibilisieren, aber auch Impulse an die Politik weiterzutragen.
Anmeldung unter: #Digital120 | Fachkräfte qualifizieren und Nachwuchs gewinnen - Automotive Agentur Niedersachsen (nds.de)