
Das Thema Schiffseffizienz (Ship Efficiency) ist eines der wichtigsten Themen in der maritimen Branche, nicht nur weil aufgrund steigender Treibstoffpreise ein Druck auf Einsparmöglichkeiten liegt. EEXI, EEDI, CII sind für Reeder, Schiffseigner, Schiffsbetreiber und andere maritime Akteure nicht nur Schlagwörter, sondern internationale Regularien, die einzuhalten sind, um die Schifffahrt effizienter und sauberer zu machen.
Die Fachgruppe Schiffseffizienz des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) setzt sich intensiv mit diesem Themenbereich sowie den damit verbundenen Fragestellungen auseinander und hat eine „Guideline Ship Efficiency“ erarbeitet. Diese Guideline beinhaltet u. a. eine Bewertungsmatrix von Maßnahmen zur Steigerung der Schiffseffizienz sowie einen Überblick über geltende internationale Regularien und Möglichkeiten für einen effizienteren Schiffsbetrieb von SOLAS-Schiffen.
Die Fachgruppe lädt Sie herzlich ein, dabei zu sein, wenn die Guideline der Öffentlichkeit präsentiert wird. Das genaue Programm der Veranstaltung finden Sie im Downloadbereich.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird ein Teilnahmeentgelt erhoben. Für Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. und des Verbands Deutscher Reeder beträgt diese Gebühr 30 Euro (zzgl. MwSt.), für externe Teilnehmer:innen 55 Euro (zzgl. MwSt). Vermerken Sie bitte Ihre jeweilige Mitgliedschaft bei Ihrer Anmeldung. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass bei einer Stornierung nach dem 20. September oder bei Nichterscheinen das Teilnahmeentgelt nicht erstattet werden kann.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung bis zum 20.09.2022. Nach dieser Frist melden Sie sich bei Interesse bitte per E-Mail.
Hinweis:
Die Sicherheit unserer Gäste steht bei unserer Veranstaltung für uns an erster Stelle. Veranstaltungen dürfen aktuell ohne besondere behördliche Auflagen stattfinden und es besteht derzeit keine Maskenpflicht. Wir empfehlen aber in den Innenräumen des Fährhauses eine medizinische Maske zu tragen und vor Veranstaltungsbeginn einen Selbsttest durchzuführen. Vielen Dank!
Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern
Katrin Caldwell
E-Mail: katrin.caldwell@maritimes-cluster.de
Telefon: +49 381 4031-771
Geschäftsstelle Schleswig-Holstein
Peter Moller
E-Mail: peter.moller@maritimes-cluster.de
Telefon: +49 431 66666-868
Denys Yelmanov, iStock
Textquelle:Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.