Maritimer Kalender

Dialogischer Themenabend 2024

01.02.2024 17:00 Uhr – 01.02.2024 20:00 Uhr
Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hauptdeck, Ebene 1, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
Weitere Veranstaltungen

Die Beziehung der Hamburger Industrie zu Wasser ist vielfältig. Elbe, Alster, Bille aber auch zahlreiche von den Gezeiten geprägten Hafenbereiche und Industrieflächen bieten Material für unterhaltsame ebenso wie informative Kurzvorträge. Tradition und Fortschritt im Gewässerschutz, Warentransport, bei Produktinnovationen und der Energiegewinnung sowie -speicherung sind dabei nur als exemplarische Themen genannt. 

Praktiker:innen und Denker:innen aus Industrieunternehmen sowie von Hochschulen halten Kurzvorträge und geben damit Anlass zum Dialog. Ziel des Themenabends ist der inhaltliche Austausch über präsentierte Beiträge sowie darüber hinausreichende neue Kooperationen. 

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.

KOSTENFREIE ANMELDUNG

 

ABLAUF UND PROGRAMM

16.30 Uhr
Registrierung

17.00 Uhr
Begrüßung und Erläuterungen zum Format

Begrüßungsvortrag
Wasser als Lebensader der Hamburger Industrie
Staatsrat Andreas Rieckhof – Behörde für Wirtschaft und Innovation

ERSTER BLOCK KURZVORTRÄGE

Wasser 2100
Niels Bertram - HAMBURG WASSER
Cyclean® Triebwerkswäsche
Henrik Weiler - Lufthansa Technik AG
GREY Schwammstadt auf Industrieflächen
Pascale Rouault, Leiterin Wasserwirtschaft und Quartiersentwicklung HAMBURG WASSER

18.00
Uhr DIALOGPAUSE

18.45
Uhr ZWEITER BLOCK KURZVORTRÄGE
Wasser als Energiespeicher, Abwärme/Kälte Nutzung
Kai Radmann – Consulaqua Beratungsgesellschaft mbH
Digitale Transformation in der maritimen Logistik: Einblicke
Philipp Sedlmeier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Maritime Scientific Computing and Optimization, Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML
Ersatz von Lösemitteln durch WASSER in Epoxidsystemen
Arnold G. Mergell - HOBUM OLEOCHEMICALS
PYDROs Ansatz für eine Nachhaltige Wasserwirtschaft
Mulundu Sichone – Funder & CEO PYDRO, Water to Data

19.15 Uhr Ankündigung weiterer Veranstaltungen, Ausklang und Dialog

20.00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Der Dialog wird von der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) in Kooperation mit dem Industrieverband Hamburg e.V. (IVH) initiiert. Kooperationspartner der Veranstaltung sind Hamburg Wasser und die Hamburger Bücherhallen.

 

Zusätzliche Informationen
Quellen
Bildrechte:

Behörde für Wirtschaft und Innovation (Unsplash+ Lizenz)

Textquelle:

Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI), Kai Dietrich, MANUFACTURING CITIES

Zurück zur Übersicht