
SAVE THE DATE
Der Nationale Festakt zum Inkrafttreten der Hongkong-Konvention
26.06.2025 von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
16 Jahre nach seiner Verabschiedung wird das Internationale Übereinkommen über das sichere und umweltgerechte Recycling von Schiffen, die Hongkong-Konvention, am 26. Juni 2025 weltweit in Kraft treten. Dieser für die maritime Wirtschaft besondere Meilenstein wollen wir gebührend mit einem nationalen Festakt im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven würdigen.
Im Namen der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, dem Maritimen Cluster Norddeutschland e. V., der International Maritime Organisation und dem Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven laden wir die maritime Fachöffentlichkeit zu diesem wichtigen Tag nach Bremerhaven ein. Seien Sie dabei, informieren und diskutieren über den Stand der maritimen Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Lernen Sie die Unternehmen kennen, die bereits eine Genehmigung zum Schiffsrecycling haben, bzw. deren Genehmigung in Kürze erwartet wird.
Neben politischen Grußworten, einigen Fachbeiträgen von Expert:innen, wird ein Podium unterschiedliche Perspektiven aus der Sicht einer Reederei, einem europäischen und internationalen Blick auf den Markt, einer NGO und der Wissenschaft beleuchten. Abgerundet wird das Programm durch eine Besichtigung der Lloyd Werft Bremerhaven, die im Vorfeld der Veranstaltung stattfinden wird (Hierfür müssen Sie sich separat anmelden. Eine Anmeldung wird zeitnah hier im maritimen Kalender möglich sein.).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den fachlichen Austausch!
Bitte melden Sie sich ab jetzt bereits hier an. Ein detailliertes Programm folgt in Kürze.
Andreas Born
Geschäftsstelle Bremen
andreas.born@maritimes-cluster.de
0421/361-32171
MCN e. V.