
Im globalen Wettbewerb der Hafenstandorte, Seehafenbetriebe und Logistikunternehmen bieten Automatisierung und Digitalisierung neue Möglichkeiten, komplexer werdende Prozesse rund um den Güterumschlag und die logistischen Abläufe in den Häfen und im Hinterland nachhaltig zu optimieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Wo stehen die deutschen Häfen aktuell in diesem sich ständig verändernden Umfeld? Und wo könnte die Reise hingehen? Einen küstenländerübergreifenden Ein- und Ausblick hierzu bietet die Veranstaltung:
Der Hafen der Zukunft // Norddeutsche Hafendigitalisierungskonferenz
Donnerstag, 14. Oktober 2021 ab 18.00 Uhr
Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund in Berlin
HYBRIDEVENT: per Stream + live vor Ort
Es erwarten Sie:
- Keynote von Prof. Dr.-Ing. Carlos Jahn, Leiter des Fraunhofer-Centers für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML
- Impulsvorträge zu spannenden Best Practice-Beispielen
- Panel Diskussion mit hochkarätigen Gästen
Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor und reichen Sie diese Save the date-Notiz an Ihre betreffenden Mitarbeiter bzw. Organisationsmitglieder weiter. Eine Einladung mit Agenda und weiteren Informationen folgt in Kürze.
Dirk Hertrampf
Häfen, Schifffahrt, Schiffbau – Referat 34
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Telefon: +49 (0)511-120-5620
Fax: +49 (0)511-120-99-5620
Niedersächsiches Wirtschaftsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung