
Der Fachkräftemangel stellt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar. In vielen Branchen und Regionen wird es zunehmend schwierig, qualifizierte Mitarbeitende zu finden und langfristig zu binden. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und die Zukunft vieler Wirtschaftsbranchen. Die Gründe für den Fachkräftemangel sind vielfältig. Dazu gehören unter anderem der demografische Wandel sowie die steigenden Anforderungen an Qualifikationen und Kompetenzen in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, sind Unternehmen gefordert, innovative Strategien zur Mitarbeitenden-Gewinnung und -bindung zu entwickeln.
Erfahre im Starter Workshop der Hamburg Kreativ Gesellschaft mehr über den Impact des Fachkräftemangels auf die Wirtschaft und deine Branche. Erarbeite in 1:1-Sessions mit professionellen Kreativen deine Key-Challenges im Bereich des Fachkräftemangels und entwickle in rotierenden Tischgesprächen erste konkrete Lösungsansätze dafür, wie du Young Professionals gewinnen und vor allem halten kannst.
Der Outcome:
- Professionelle Insights in das Thema durch einen Inpulsvortrag von New Hiring-Experte Adrian Krastev von onlyfy by XING
- Identifizierung konkreter Herausforderungen und Bedarfe deines Unternehmens
- 1:1-Sessions mit individuell ausgewählten Kreativen und Open Innovation auf Augenhöhe
- Erarbeitung erster konkreter Lösungsansätze
- Vernetzung mit Unternehmen, Expert*innen und Top-Kreativen
Dein Invest:
- Halbtägiger Workshop vor Ort in der Hamburger HafenCity
- 1-3 teilnehmende Mitarbeitende aus deinem Unternehmen
- 500,- Euro netto pro Unternehmen
Jetzt anmelden! Die Teilnahme ist auf maximal 5 Unternehmen pro Workshop begrenzt. Daher freut sich die Hamburg Kreativ Gesellschaft auf eine schnelle Rückmeldung bis spätestens 19. Oktober 2023 per Mail an Nicole.Wittek@kreativgesellschaft.org.
Es gilt: First come, first served.