
Häufig stehen Unternehmen zu Beginn von Digitalisierungsvorhaben vor komplexen Entscheidungen mit enormer Tragweite. Wie begegne ich unseren Herausforderungen? Existieren Lösungen, die ich einsetzen kann oder sind meine Anforderungen zu speziell? Welchen Anforderungen muss Rechenschaft getragen werden? Wie können wir vorgehen, um unsere Optionen für einen erfolgreichen Projektstart zu verstehen?
Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in unserem Talk, um Strategien zur Konzeption von Digitalisierungsprojekten anhand eines einfachen BBB-Frameworks vorzustellen. Dabei erläutern wir – auch anhand von Projektbeispielen – Möglichkeiten der Chancen-Risikobetrachtung, Vorgehensmöglichkeiten und Rahmenbedingungen.
© WTSH | Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein