
Nach einer optionalen Werftbesichtigung der Hitzler Werft GmbH um 14.30 Uhr wollen wir uns ab 16.00 Uhr der Zukunft des Verkehrsträgers Binnenschifffahrt widmen. Dazu wird es Vorträge über zukunftsfähige Entwicklungen in der Heinrich Osterwold Halle geben (Elbstr. 145, 24181 Lauenburg/Elbe).
Sie haben dabei auch die Gelegenheit, mit uns und den Referenten ins Gespräch zu kommen.
Zentrales Anliegen ist es, die Möglichkeiten der Binnenschifffahrt aufzuzeigen, um diesen Verkehrsträger in den nächsten Jahren seiner Bedeutung entsprechend voranzubringen. Ladungsverlagerungen sind unbedingt erforderlich, nicht zuletzt, um dringend benötigte Kapazitäten bei den anderen Verkehrsträgern, insbesondere der Bahn, frei zu setzen. Wie kann dies in Anbetracht einer in weiten Teilen überalterten Wasserstraßeninfrastruktur gelingen? Wie können derzeit brach liegende Potenziale – z.B. des Elbe-Lübeck-Kanals – genutzt werden? Selbst wenn es gelingt, eine angemessen hohe und langfristig gesicherte Finanzierungszusage für den Erhalt und Ausbau der Binnenwasserstraßen zu erhalten: es wird lange dauern, bis diese ihre volle Wirkung erzielen. Für die Zwischenzeit sind intelligente Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Die geplante Tagesordnung finden sie unter dem Punkt DOWNLOADS.
Bitte melden Sie sich unkompliziert und verbindlich per E-Mail an bei Ramona Stangl: ramona.stangl@luebeck.ihk.de , geben Sie bitte auch an, ob Sie an der Werftbesichtigung teilnehmen werden.
Bitte melden Sie sich unkompliziert und verbindlich per E-Mail an bei Ramona Stangl: ramona.stangl@luebeck.ihk.de , geben Sie bitte auch an, ob Sie an der Werftbesichtigung teilnehmen werden.
IHK zu Lübeck
Textquelle:IHK zu Lübeck