Maritimer Kalender

Cross-Cluster BarCamp „Fachkräfte finden, halten und binden: Gemeinsam neue Lösungswege entwickeln“

14.11.2023 13:15 Uhr – 14.11.2023 19:00 Uhr
Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL), Hein-Sass-Weg 22, 21129 Hamburg, Deutschland
FG Personal und Qualifizierung | MCN-Veranstaltung

Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserem Cross-Cluster BarCamp „Fachkräfte finden, halten und binden: Gemeinsam neue Lösungswege entwickeln“. Das BarCamp bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit Fachexpert:innen aus anderen Hamburger Kernbranchen zu vernetzen, Ideen auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze für die Herausforderungen beim Rekrutieren, Binden und Qualifizieren von Fachkräften für Ihr Unternehmen zu finden. Bringen Sie sich mit Ihren Erfahrungen ein, profitieren Sie aber auch von den Erfahrungen anderer Teilnehmer:innen.

Das BarCamp der Cluster Hamburg Aviation, Logistik-Initiative Hamburg, Maritimes Cluster Norddeutschland und Erneuerbare Energien Hamburg findet am 14. November 2023 von 13:15 Uhr bis ca. 19 Uhr im ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung, Hein-Sass-Weg 22, 21129 Hamburg statt. 

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Branchenübergreifender Wissensaustausch: Treffen Sie HR/ People & Culture-Expert:innen aus den vier genannten Branchen und gehen mit ihnen in den Austausch
  • Interaktive Sessions: In den Sessions haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv in die Diskussion einzubringen, Ihre Herausforderungen zum Thema darzustellen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten
  • Networking: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk

Bereits eingegangene Themen für die Sessions:

  • Wie kann eine Ausbildung wieder interessanter werden als ein Studium?
  • Social Media Recruiting
  • Chancen und Hindernisse beim Anwerben ausländischer Fachkräfte
  • Leadershipqualitäten im Unternehmen weiterentwickeln
  • Wenn Recruitment Werbung für ein Unternehmen ist, wie gut ist eigentlich das Produkt ?
  • Fachkräfte finden & binden: Requalifizierung von Fachkräften

Falls Sie Ihr Thema noch nicht eingereicht haben, dies aber gern noch nachholen möchten, besteht auch auf der Veranstaltung die Möglichkeit, Ihr Session-Thema ohne vorherige Einreichung vorzustellen.

Für Snacks und Getränke – auch beim Networking zum Ausklang – ist gesorgt.

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Ihnen voller lebhafter Diskussionen.

 

Agenda:

13:15 Uhr

Einlass und Check-in

13:45 Uhr

Gemeinsame Begrüßung

Kirsten Schümer; Cluster Erneuerbare Energien Hamburg, Community Managerin H2 und Michael Appich, Projektmanager Personal und Qualifizierung, Logistik-Initiative Hamburg

 

Stellvertretend für die Cluster:

Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation, Logistik-Initiative Hamburg, Maritimes Cluster Norddeutschland, (Geschäftsstelle Hamburg)

 

14:00 Uhr

Keynote: Aktuelle Entwicklungen am Hamburger Arbeitsmarkt

Sönke Fock, Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit Hamburg

14:15 Uhr

Vorstellung der BarCamp Sessions

Session-Geber/innen

15:00 Uhr

Einteilung der Sessions und Aufteilung auf die Räume

15:15 Uhr

Fachkräfte finden

Wie kann eine Ausbildung wieder interessanter werden als ein Studium?

Franziska Kraupner, Geschäftsleitung, EICHHOLTZ GmbH

 

Wie Unternehmen qualifizierte Bewerbungen über Social Media Kanäle erhalten und ihre Arbeitgebermarke stärken können

Julian Amershi, Geschäftsführer, Walrus Film

 

Chancen und Hindernisse beim Anwerben ausländischer Fachkräfte

Falko Fritz, Head of Data Management, Albis Marine Performance GmbH 

 

16:00 Uhr

Kaffeepause

 

16:15 Uhr

Fachkräfte halten und entwickeln

Leadershipqualitäten im Unternehmen weiterentwickeln

Judit Roscher, Human Resources Manager, Air & Sea Logistics Germany, Dachser SE

 

Wenn Recruitment Werbung für ein Unternehmen ist, wie gut ist eigentlich das Produkt?

Christopher Schröder, Geschäftsführer, CRW Consulting GmbH 

 

Fachkräfte finden & binden: Requalifizierung von Fachkräften

Anke Brinkmann, Head of People and Organization, HH2E

17:00 Uhr

 

Fachkräfte (weiter-)bilden und qualifizieren

 

17:45 Uhr

Auswertung der Sessions und nächste Schritte

 

18:15 Uhr

Ausklang & Networking

 

 

Teilnahmegebühr:

Die Teilnahme am BarCamp ist für die Mitglieder der vier Cluster kostenfrei. 

Für Nicht-Mitglieder kostet die Teilnahme 40,00 Euro.

Anmeldung:

Zur Anmeldung geht es hier. Die Plätze sind begrenzt, daher wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen.

Abmeldung:

Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, sagen Sie uns bitte bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung bis 12:00 Uhr per E-Mail an event@eehh.de ab. Andernfalls sehen wir uns leider gezwungen, bei für Sie an sich kostenfrei buchbaren Veranstaltungen eine No-Show-Gebühr in Höhe von 30,00 Euro brutto in Rechnung zu stellen. Bei für Sie kostenpflichtigen Veranstaltungen werden - bei Nichteinhaltung der in unseren AGB benannten Stornierungsfristen- gezahlte Eintrittspreise nicht zurückerstattet.

 

 

Zusätzliche Informationen

Link zur Anmeldung: https://eveeno.com/282251509

Quellen
Textquelle:

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.

Zurück zur Übersicht