Maritimer Kalender

"Automotive goes Subsea" - Die Vermessung stehender und fließender Gewässer

20.02.2024 15:00 Uhr – 20.02.2024 17:00 Uhr
online
Weitere Veranstaltungen

Im Auto verlassen wir uns auf das Navi. Bei der Wanderung haben wir eine Karte dabei. In der Stadt sagt uns das Mobiltelefon die Richtung zum Ziel. All dieses und viel mehr basiert auf Vermessung. An Land ist dieses nicht einfach, auf oder unter der See wird es wesentlich komplexer. Dennoch ist es essenziell für Navigation und Kooperation von Nutzungen im maritimen Bereich. 
Wir möchten Ihnen mit dem Workshop „Die Vermessung stehender und fließender Gewässer“ Herausforderungen und Techniken näherbringen. Treffen Sie Experten und potenzielle Geschäftspartner. Adressieren Sie Ihre Fragen direkt. Seien Sie interessiert, dabei und Teil des Transfernetzwerkes „Automotive goes Subsea“.

Wir laden Sie zum Workshop „Die Vermessung stehender und fließender Gewässer“ am 20. Februar 2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr in den virtuellen Raum (online, MS TEAMS) ein. Diese Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenfrei. Die Zugangsdaten werden Ihnen vor der Veranstaltung, nach Anmeldung, per E-Mail zugesandt. Wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen. Eine verbindliche Anmeldung bis zum 13. Februar 2024 wäre uns zur Planung höchst willkommen.

Programm

15:00 – 15:10 Uhr

 


Begrüßung – Hinweise und Agenda
Moderation: Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Rauschenbach, Abteilungsleiter Unterwasserrobotik, Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB
 

15:10 – 15:40 Uhr
 


Die Vermessung des Meeresbodens Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen der BSH-Seevermessung 
Dr.-Ing. Patrick Westfeld, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Leiter Sachgebiet Geodätisch-hydrographische Verfahren und Systeme (N11)
 

15:40 – 16:10 Uhr
  


Baugrunderkundungen für den Wasserbau – Herausforderungen in der Seevermessung

Thomas Mommsen, Projektingenieur (Geophysiker), VBW Weigt GmbH
 

16:10 – 16:40 Uhr 
 


Teilautomatisches Peilsystem für Flüsse und Seen
Dr.-Ing. Janko Petereit, Gruppenleiter Autonome Robotersysteme, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
 


16:40 – 17:00 Uhr
 


Fragen, Hinweise, Diskussion
 

Stand: 29.01.2024

Anmeldung und weitere Infos unter: Workshop: Die Vermessung stehender und fließender Gewässern (eveeno.com)

Kontakt für Rückfragen

Transfernetzwerk »Automotive goes Subsea«

Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB
Am Vogelherd 90
98693 Ilmenau

Quellen
Bildrechte:

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.

Textquelle:

Transfernetzwerk »Automotive goes Subsea«

Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB
Am Vogelherd 90
98693 Ilmenau

Zurück zur Übersicht