Maritimer Kalender

Austausch des MCN e. V. mit der IHK Nord und den maritimen Ansprechpartnern der Industrie und Handelskammern im Clustergebiet

23.01.2020 11:30 Uhr – 23.01.2020 13:00 Uhr
Raum 1122, Wexstr. 7, 20355 Hamburg
MCN-Veranstaltung

Seit Gründung des Maritimen Clusters Norddeutschland, zunächst in Schleswig-Holstein, dann in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen und danach in allen fünf Bundesländern, waren die Kammern immer wichtige Partner und Unterstützer des MCN und haben den Transformationsprozess in eine Vereinsstruktur in 2016 wohlwollend begleitet.

Sowohl die HK Nord wie auch die IHK Schleswig-Holstein haben sich zeitweilig an der Finanzierung des Clusters beteiligt bzw. tun das noch immer, zeitweilig war die IHK Rostock kooperierender Partner und Träger der regionalen Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern.

Vor dem Hintergrund des anlaufenden Strategieprozesses im MCN e.V., den aktuellen nationalen und globalen Entwicklungen aber insbesondere auch dem neuen European Green Deal, der auch massive Auswirkungen auf die maritime Wirtschaft in Norddeutschland und alle ihre Teilbranchen haben wird, würden wir einen gemeinsamen Austausch mit Ihnen sehr begrüßen.

Ganz besonders freuen wir uns, dass Frau Patricia Schlimbach vom Brüssel-Büro der IHK Nord einen Überblick über die aktuellen maritimen Entwicklungen auf EU-Ebene geben wird.

Wir laden Sie deswegen zu einem gemeinsamen Gespräch mit dem Vorstand der Geschäftsführung und allen Geschäftsstellen am 23.01.2020, 11.30 bis ca. 13.00 Uhr in den Sitzungsraum 0704, Wexstraße 7, 20355 Hamburg, ein.

Agenda:

  • Begrüßung durch den Vorsitzenden des MCN e. V., Herrn Dominik Eisenbeis
  • Kurzvorstellung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Bericht von Frau Patricia Schlimbach aus Brüssel: „Was bedeutet der neue European Green Deal der Kommission für die maritime Wirtschaft“
  • Vorstellung der maritimen Arbeit der IHK Nord durch Herrn Zühlke
  • Maritime Ausschüsse, Maritime Arbeitskreise an den Kammern im Clustergebiet, Maritimer Strategierat u. ä. und Kooperationsmöglichkeiten mit den regionalen Geschäftsstellen des MCN e.V.
  • Möglichkeiten der strategischen Zusammenarbeit und wechselseitigen Verstärkung der maritimen Arbeit der IHK Nord, der örtlichen IHKn und des MCN e. V. auf zentraler und regionaler Ebene


Unser Gespräch wollen wir mit einem gemeinsamen Imbiss beschließen. Ab 14.00 Uhr tagt dann der Vorstand des MCN e. V.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldetool an. Sollten Sie einen Parkplatz benötigen, so bitten wir Sie, über das Notizfeld Ihr Kennzeichen einzutragen. Wir buchen Ihnen dann, je nach Verfügbarkeit, einen Parkplatz. Sollte kein Parkplatz mehr verfügbar sein, so informieren wir Sie dementsprechend.
 


Wichtig

Leider ist eine Teilnahme an dieser Veranstaltung nur für geladene Gäste möglich. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Quellen
Textquelle:

Vorstand des MCN e. V.

Zurück zur Übersicht