
Nachhaltigkeit in der Schifffahrt und im Hafen sowie digitale Transformation sind die zentralen Handlungsfelder, die die maritime Wirtschaft bereits jetzt aber auch in der Zukunft maßgeblich verändern werden.
Bereits zum zweiten Mal wir das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) den MCN Cup im November 2023 in vier Kategorien verleihen und damit zur Förderung von Innovations- und Transformationsansätzen in der maritimen Wirtschaft beitragen. Ziel ist es, die Lösungen und ihre Entwickler:innen sichtbar zu machen und damit den Transformationsprozess der maritimen Wirtschaft und den innovativen Technologietransfer zu beschleunigen.
Der MCN Cup 2023 möchte auch in seiner zweiten Ausgabe den inhaltlichen Fokus auf Chancen und Potenziale der Nachhaltigkeit entlang der kompletten maritimen Wertschöpfungskette legen. Der lange Weg zur klimaneutralen Schifffahrt und zum CO2-neutralen Hafenbetrieb besteht aus innovativen Schritten, die der MCN Cup 2023 sichtbar machen möchte.
Deshalb laden wir Sie herzlich ein zum virtuellen Auslobungsevent des
MCN Cup 2023 – Maritime Innovationen aus dem Norden
am 3. März 2023 von 11 bis 13 Uhr.
Hier stellen wir Ihnen den MCN Cup, die Teilnahmebedingungen und die Jurymitglieder vor und beantworten alle Ihre Fragen rund um den MCN Cup.
Den Link zur virtuellen Veranstaltung erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Katrin Caldwell
stellvertretende Geschäftsführung und Geschäftsstellenleitung MCN Mecklenburg-Vorpommern
katrin.caldwell@maritimes-cluster.de
Tel.: 0381 4031-771
Mobil: 0160 6441025
Andreas Born
Geschäftsstellenleitung Bremen
andreas.born@maritimes-cluster.de
Tel.: 0421 361-32171
Mobil: 0160 94733308
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Textquelle:Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.