Maritimer Kalender

ABGESAGT: DIE ZUKUNFT DER ARBEIT – im New Work Co-Creation Lab für die Logistik und maritime Wirtschaft

19.03.2020 14:00 Uhr – 19.03.2020 18:00 Uhr
WFBeta - Kontorhaus Passage, Langenstraße 2-4, 28195 Bremen, Deutschland
Kooperationsveranstaltungen | Weitere Veranstaltungen

Neues Arbeiten klingt nach Veränderung und Wandel - nach einer vielversprechenden Antwort auf  dringende Themen wie Individualisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel. Doch wie kann  dies aussehen und was verbirgt sich hinter New Work? Was passt zu mir? Wie arbeiten wir kreativer und agiler, und wie gestaltet sich die Zukunft unserer Arbeitswelt? Antworten darauf entwickeln wir gemeinsam im 2tägigen Co-Creation Lab des Mittelstands 4.0-Kompetenzzentrums im WFBeta, dem Kreativlabor der Wirtschaftsförderung Bremen.


WORUM GEHT ES?
Das branchenspezifische Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte eröffnet ein Eintauchen in neue Arbeitsformen und -methoden, wie Agiles Projektmanagement, Design Thinking, Lego Serious Play und Liberating Structures. Es bietet mit Impro-Change und Working Out Loud zudem Impulse für die persönliche und organisatorische Veränderungs- und Zukunftsgestaltung. Und es schafft eine Platt- form für Resonanz und Reflexion zur Entwicklung eigener Handlungsoptionen im Umgang mit New Work im Unternehmen.


WER IST DABEI?
Die Coaches der Workshops sind Prof. Dr. Sven Hermann und Janine Schröder von ProLog Innovation sowie Kira Hess von der Universität Bremen. Am 19.03. geben zudem Dr. Kerstin Höfle von Körber Logistics Systems und Dr. Christian Grotemeier von BVL.digital Einblicke in die Chancen und Herausforderungen neuer Arbeitswelten und ihrer nachhaltigen Entwicklung.


JETZT ANMELDEN!
GEMEINSAM GESTALTEN WIR DIE ZUKUNFT DER ARBEIT IM NEW WORK CO-CREATION LAB.

WO:        WFBeta – Kontorhaus Passage | Langenstraße 2-4 | 28195 Bremen
WANN:   am 19. und 26.03.2020 jeweils von 14:00-18:00 Uhr


Die Teilnahme an den Workshops ist für Teilnehmer*innen aus der Branche Logistik und maritime Wirtschaft möglich und kostenfrei, die Teilnahmeplätze aufgrund des interaktiven Charakters begrenzt. Fragen zur Teilnahme und Anmeldung senden Sie bitte an info@prolog-innovation.com. Eine Anmeldung zu beiden Workshop-Terminen ist empfohlen, der Besuch eines einzelnen Termins ist aber auch möglich.

Zur Anmeldung für den 19.03.: https://kompetenzzentrum-bremen.digital/events/Co-creation-logistik/

Zur Anmeldung für den 26.03.:

https://kompetenzzentrum-bremen.digital/events/Co-creation-logistik-2/

Kooperationspartner:
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Bremen, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Maritimes Cluster Norddeutschland, Prolog Innovation

 

Quellen
Zurück zur Übersicht