
Das Baltic Sea Forum lädt ein zum
9. Maritimen Business Lunch unter dem Motto
„ Hafen 4.0 - Innovationen und Herausforderungen – sowie neue Routen“
mit den Gastrednern Philip Sweens, Geschäftsführer sowie Herrn Dr. Stephan Dohm, Leiter Strategische Projekte, HHLA International GmbH und Herrn Hans von Helldorf, Bundesverband Deutsche Seidenstraße Initiative e. V.
am Montag den 10. Februar 2020, von 12.00 bis 14.00 Uhr
Ort: RICKMER RICKMERS, Bei den St. Pauli Landungsbrücken, Hamburg
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Häfen zu erhalten und zu verbessern, ist es erforderlich innovative Technologien anzupassen und weiterzuentwickeln, die dabei helfen, das Umschlagaufkommen zu bewältigen und Logistikketten zu verbessern.
Die Digitalisierung der Hafenwirtschaft bildet dabei den zentralen Treiber. Sie verändert nicht nur die Globalisierung und die weltweiten Handelsströme, sondern eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten in den Bereichen Umschlag, Transport und Vernetzung.
Das Baltic Sea Forum freut sich mit Herrn Philip Sweens und Dr. Stephan Dohm einen Blick auf die Entwicklung der Häfen 4.0 zu nehmen.
Gleichzeitig entstehen weitere Herausforderungen durch neue Handelsrouten. In einem Impuls wird dazu Herr Hans von Helldorf über die viel diskutierte Initiative „Neue Seidenstraße“ berichten.
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Verband Deutscher Reeder, dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V., dem Verband Deutscher Schiffsmakler e.V. und dem Beratungsunternehmen Rödl & Partner unterstützt.
Es wird um Antwort mit der Betreffzeile "Maritimer Business Lunch“ an die Mail-Adresse info@baltic-sea-forum.org mit Ihrer Zu-oder Absage bis zum 05.02.2020 gebeten.
Da die Platzzahl begrenzt ist, werden die Zusagen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Vegetarische oder andere Essenswünsche bitte vorher mitteilen, dies wird entsprechend möglich gemacht.
Hinweis: Beim Eingang der Rickmer Rickmers bitte keinen Eintritt zahlen, Sie sind Gast der Veranstaltung auf dem Schiff.
Dr. rer. medic. Markus Köhl
Leiter des Vorstandsbüros
Baltic Sea Forum e.V.
Am Kaiserkai 69, CS Business Center
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 2393698-12
markus.koehl@baltic-sea-forum.org
Baltic Sea Forum e. V.