
Henry Ford, der Pionier der Automobilproduktion, wird häufig mit folgendem Ausspruch
zitiert: „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten
ein Erfolg.“ Seit nunmehr 40 Jahren vernetzt die BVL Logistiker und leistet so ihren
Beitrag zur Umsetzung des Ford’schen Erfolgsgesetzes. Besondere Bedeutung hat dabei der
Deutsche Logistik-Kongress, der in diesem Jahr bereits zum 35. Mal stattfindet und somit nur
unwesentlich jünger ist als die BVL. Unter dem Jahresmotto „Digitales trifft Reales“ möchten
wir den diesjährigen Kongress zum Ort eines sehr wichtigen Zusammenkommens machen:
Die Digitalisierung schafft beeindruckende Werkzeuge für die Vernetzung von Mensch und
Maschine oder beim Einsatz intelligenter autonomer Systeme. Jedoch stellt sich die Frage,
ob und wie diese Technologien kurz- und mittelfristig einen bedeutenden Beitrag zur Lösung
der drängenden Probleme des Wirtschaftsbereiches leisten können. Kapazitätsengpässe bei
Transportangebot und Infrastruktur, volatile Märkte und politische Unsicherheiten sowie ein
Fachkräftemangel „mit Ansage“ sind sehr reale Problemstellungen für unseren Wirtschaftsbereich.
Vom 17. bis zum 19. Oktober werden sich in Berlin wieder die Türen für den größten branchenübergreifenden
Dialog zu Logistik und Supply Chain Management öffnen. Freuen Sie sich auf
mehr als 3.000 Teilnehmer und lassen Sie sich inspirieren von mehr als 120 internationalen
Referenten, die Ihnen Beispiele für das beeindruckende Zusammenspiel von Logistik und IT
geben. Um mit Elon Musk, dem visionären Unternehmer, zu sprechen: „Wie entsteht innovatives
Denken? Es ist eine Geisteshaltung, für die man sich entscheiden muss.“
Weitere Info zur Veranstaltung und zur Anmeldung unter: https://www.bvl.de/dlk?gclid=EAIaIQobChMI55O_7rfJ3AIVkqiaCh3GGQPSEAAYASAAEgK6YfD_BwE
Dr. Christian Grotemeier
Mitglied der Geschäftsleitung
Forschung & Veranstaltungen
Tel.: +49 / 421 / 173 84 34
grotemeier@bvl.de