
Die Hochschule Stralsund lädt zum 31. REGWA Symposium „Regenerative Energien und Wasserstofftechnologien“ ein.
In diesem Jahr freuen wir uns, dass die REGWA um eine deutsch-polnische Wasserstoffkonferenz ergänzt wird, die am 15. November stattfindet und Möglichkeiten zum grenzüberschreitenden Austausch zu realisierten oder geplanten Wasserstoffprojekten in Polen und Deutschland bietet. Die deutsch-polnische Wasserstoffkonferenz wird in Kooperation mit dem Informations- und Beratungsnetzwerk (IBN) Schwedt organisiert und simultan gedolmetscht.
Adressaten sind Forschende auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, Unternehmen der Energiewirtschaft, kommunale Vertreter, Studierende und Interessierte, die sich gemeinsam zum aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik und Anwendungen in der Praxis austauschen möchten.
Hier geht es zur Anmeldung.