
Das Umwelttechnologienetzwerk Mecklenburg-Vorpommern enviMV e. V. lädt herzlich ein zum 21. DIALOG Abfallwirtschaft.
Die Veranstaltung ist eine perfekte Gelegenheit, Fach- und Führungskräfte aus der Kreislaufwirtschaft aus ganz MV und darüber hinaus zu treffen. In diesem Jahr werden neben den aktuellen Nachrichten aus der Kreislaufwirtschaft auch die viel diskutierten Themen Schiffsrecycling und Recyclingbaustoffe im Fokus stehen.
Das diesjähriges Programm umfasst die drei 3 Hauptthemen:
1. Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Abfallwirtschaftsplan Mecklenburg-Vorpommern 2022;
- Abfallwirtschaftskonzept der Hanse- und Universitätssatdt Rostock
2. Schiffsrecycling – Bedarf, Anforderungen und Herausforderungen
- Schiffrecycling – Wo stehen wir?
- Bedarf und Marktchancen für das Schiffsrecycling
- Schiffsrecycling als anthropogenes Rohstofflager in Emden Chancen und Herausforderungen einer Wert
- Technische Herausforderungen für das Schiffsrecycling aus Sicht eines Entsorgungsunternehmens
- Gefahrstoffinventar auf Schiffen und regulatorische Rahmenbedingungen in Deutschland
3. Förderung des Einsatzes von Recyclingbaustoffen
- Bauliches Recycling – Nachhaltigkeit im Bauwesen Verantwortung und Möglichkeiten
- Recyclingbaustoffe im Straßenbau – Ausschreibung und Vergabe
- Praxiserfahrungen aus der Aufbereitung von Bauabfällen, Herausforderungen bei der Herstellung von Recyclingbaustoffen
- Recycling mineralischer Bauabfälle – Recyclingquoten, Qualitätssicherung und Zertifizierung
- Praxiserfahrungen aus dem Einsatz von Recyclingbaustoffen – Baustoffprüfung von Recyclingbaustoffen –
Das ausführliche Programm finden Sie im Downloadbereich oder auf folgender Website, auf der Sie sich auch anmelden können: https://abfallwirtschaftsdialog.auf.uni-rostock.de/.
Laurine Kim Larsen
Projektingenieurin u. Netzwerkmanagerin | Project engineer and network manager
Umwelttechnologienetzwerk Mecklenburg-Vorpommern enviMV e.V.
(Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock, dem MKLLU und dem LUNG organisiert und durchgeführt.)