
Achtung: Bitte beachten Sie die Parkhinweise! Diese finden Sie unter Downloads.
Das Maritime Cluster Norddeutschland Geschäftsstelle Schleswig-Holstein und das Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ an der Universität Kiel möchten, in Kooperation
mit der Landesinitiative „Zukunft Meer“, mit Ihnen ein Jubiläum feiern und die Weichen für die maritime Zukunft stellen:
20. Kieler Marktplatz:
„Maritime Wachstumsmärkte - Erfolgschancen für Schleswig-Holstein“
19. Dezember 2018, 15.00 – 19.00 Uhr
ATLANTIC Hotel Kiel, Raiffeisenstraße 2, 24103 Kiel
Der maritimen Branche wird im aktuellen OECD-Report „The Ocean Economy in 2030“, ein langfristiges steigendes Wachstum vorhergesagt. Wie kann ein Bundesland wie Schleswig-Holstein davon profitieren? Wie lässt sich die schleswig-holsteinische Expertise in der maritimen Wirtschaft und Küsten- und Meeresforschung noch effektiver bündeln? Welche Weichen können mittelfristig gestellt werden, um sich erfolgreich im globalen Wettbewerb zu positionieren?
In verschiedenen Workshops zu Themen wie „Schiffe, Häfen, Umweltsysteme der Zukunft“, „Nahrung aus dem Meer“, „Meerestechnik“ oder „Maritime Ausgründungen“,
wollen wir am 19. Dezember 2018 mit Ihnen gemeinsam diskutieren und Umsetzungsmöglichkeiten entwickeln.
Zu den Workshops können Sie sich hier anmelden.
An der Veranstaltung wird Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein aktiv teilnehmen.
Das Programm finden Sie unter Downloads.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Laura Eisenblatt
E-Mail: laura.eisenblatt@maritimes-cluster.de
Tel.: 0431 66666 869
Maritimes Cluster Norddeutschland - Geschäftsstelle Schleswig-Holstein
Textquelle:Maritimes Cluster Norddeutschland - Geschäftsstelle Schleswig-Holstein